Kategorie: Kräutergarten Pflanzen

Liebstöckel

Liebstöckel Levisticum officinale kennt man unter dem Namen Maggikraut, obwohl die Maggiwürze gar kein Liebstöckel enthält- es schmeckt nur ähnlich. Das Maggikraut stammt wohl ursprünglich aus Kleinasien oder Persien, von wo über den Mittelmeerraum...

Ysop

Ysop Hyssopus officinalis wird auch Bienen- oder Eisenkraut genannt. Er stammt aus Süd- und Osteuropa, wird in Mitteleuropa aber schon seit dem späten Mittelalter angebaut. Stellenweise ist er aber auch bei uns verwildert. Ysop...

Artischocke

Küchenkräuter – Heilkräuter Die Artischocke Cynara cardunculus (früher scolymus) ist eine distelartige, mehrjährige Pflanze, deren Blütenstände essbar sind. Dei ursprüngliche Heimat der Artischocke und weiterer Cynara-Arten ist das Mittelmeergebiet. Mit ihren Blütenständen kann sie...

Färberdistel

Die Färberdistel Carthamus tinctorius, auch Öldistel oder Falscher Safran genannt, hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet von Kleinasien bis Mitteleuropa und Ägypten.Heute kommt sie aber auch im übrigen Europa, Nordamerika und Asien vor. Sie wird vor...

Bärlauch

Der Bärlauch Allium ursinum, auch Bären-Lauch genannt ist in den klimatisch gemäßigten Zonen der Buchenwaldregion ganz Europas verbreitet; im Mittelmeerraum kommt er dementsprechend selten vor. Man findet ihn im Schatten von Laubwäldern, an Bachufern...

Kümmel

Der Kümmel Carum carvi, auch Echter oder Wiesen-Kümmel genannt, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet und Kleinasien, wird aber schon seit Jahrtausenden als Gewürzpflanze kultiviert und ist inzwischen in ganz Europa und Sibirien auch als...

Verified by MonsterInsights