Tüpfel-Enzian

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, Durchschnitt: 1,00 von 5)
Loading...

Tüpfel-Enzian Steingartenpflanzen Der Tüpfel-Enzian oder Punktierte Enzian Gentiana punctata ist mit seinem ungewöhnlichen Farbmuster der Blüten sicherlich eine der schönsten Enzian-Arten, die man im Steingarten pflegen kann. Der Tüpfel-Enzian ist in den Hochgebirgen Mittel- und Osteuropas von den Alpen bis zu den Karpaten und dem Balkan in Höhenlagen von 1.400 bis 3.000m ü. NN verbreitet. Er kommt aber nur auf kalkarmen, leicht sauren Böden vor, vor allem auf sauren Bergrasen und Zwergstrauchfluren. Der Tüpfel-Enzian ist eine mehrjährige Enzianart, die bis zu 60cm hoch werden kann. Er hat kräftige Stängel mit lanzett- bis eiförmig zugespitzte Stängel-Blätter, die kreuzgegenständig angeordnet sind. Die unteren Blätter habe Stiele, die oberen Blätter sitzen direkt am Stängel ohne Stiele an. Die Blütenkrone hat eine Glockenform und wird bis zu 3,5cm lang. Die Grundfärbung der Blüte ist ein blasses Gelb mit dunkelbraunen bis dunkelvioletten Tüpfeln. Ach der Blütenkelch hat Glockenform und ist nahezu bis zur Hälfte in 5 bis 8 Teile gegliedert mit aufrecht stehenden, lanzettförmigen Zähnen. Der Tüpfel-Enzian wird ähnlich wie der Gelbe Enzian medizinisch genutzt. Der Tüpfel-Enzian ist außerdem die einzige Futterpflanze für die Raupen einer seltenen Schmetterlingsart, des Enzian-Kapselspanners Perizoma obsoletata.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gentiana_punctata_a1.jpg?uselang=de
Opiola jerzy, Creative Commons License Attr.-Share Alike 3.0 Unported


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.

Unsere Produkt Tipps

Verified by MonsterInsights