Kategorie: Steingartenpflanzen

Balkan Windröschen

Das Balkan-Windröschen Anemone blanda, auch Libanon-Anemone genannt, kommt ursprünglich auf dem Balkan, im Kaukasus, im östlichen Mittelmeergebiet und in Kleinasien vor. Das Balkan-Windröschen ist eine mehrjährige mit durchschnittlich 10cm, maximal 25 cm Wuchshöhe recht...

Kronen Anemone

Die Kronen-Anemone Anemone coronaria, auch Garten-Anemone oder Riviera-Anemone genannt, hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet im zentralen und östlichen Mittelmeerraum; außerdem kommt sie auch in Südspanien und auf den Inseln der Balearen vor. Sie besiedelt offene...

Horn-Sauerklee

Der Horn-Sauerklee Oxalis corniculata, hat seine ursprüngliche Heimat im Mittelmeerraum, ist aber inzwischen fast weltweit verbreitet. Neben der Nominatform gibt es Unterarten und Varietäten wie Oxalis cornatula repens, welche mitunter auch als eigenständige Art...

Lilientraube

Die Lilientraube Liriope muscari, auch Traubenlilie, Glöckchentraube oder einfach Liliope genannt, ist eine immergrüne, mehrjährige und sehr lange blühende Staude, die nur zwischen 20 und 40cm in die Höhe wächst und sich im Staudenbeet...

Sand-Thymian

Der Sand-Thymian Thymus serpyllum, auch unter dem Namen Polster-Thymian bekannt, kommt außer im Mittelmeergebiet in fast ganz Europa vor. Er besiedelt kalkfreie, sandige Böden in Kiefernwäldern, auf Trockenrasen u.ä. Er wird auch gerne als...

Balkan-Storchschnabel

Der Balkan-Storchschnabel Geranium macrorrhizum, auch Felsen-Storchschnabel genannt, hat seine ursprüngliche Heimat in den südwestlichen und südlichen Alpen, den Apenninen und auf dem Balkan. Dort kommt er auf kalkreichem Untergrund in sonnenexponierten Lagen zwischen 200...

Verified by MonsterInsights