Kategorie: Steingartenpflanzen

Roter Waldmeister – aussäen oder Stecklinge zur vegetativen Vermehrung schneiden

Der Rote Waldmeister (früher Crucianella stylosa), auch Baldriangesicht genannt, ist eine mehrjährige, krautige Staude, die zwischen 20 und 30cm groß wird. Die vierkantigen Stängel sind niederliegend und lang. Die lanzettförmigen Laubblätter sind am Rand...

Echte oder Gewöhnliche Kugelblume – braucht warmen und windgeschützten Platz im Steingarten

Die Echte oder Gewöhnliche Kugelblume Globularia punctata (syn. elongata) ist eine einheimische Art, die in Mittelgebirgslagen und im Alpenvorland vorkommt. Sie besiedelt Halbtrocken- und Trockenrasen in sonnenexponierten, warmen Lagen mit einem kalkhaltigen Boden. Auch...

Gewöhnliche Bitterwurz – im Steingarten braucht das Porzellanröschen einen sonnigen Platz

Die Gewöhnliche Bitterwurz Lewisia cotyledon stammt eigentlich aus dem Südwesten der USA, ist aber seit langem auch in Mitteleuropa unter dem Namen Porzellanröschen als Zierpflanze mit einigen Hybriden und Kultivaren bekannt. Porzellanröschen sind halb-sukkulente,...

Verified by MonsterInsights