Kategorie: Kräutergarten Pflanzen

Salbei

Der Küchensalbei Salvia officinalis bereichert einerseits mit seinem unverwechselbarem Aroma die Küche, andererseits hat er auch als Heilmittel bei Erkältungen und Entzündungen große Bedeutung. Ursprüngliche Heimat des Küchen- oder Gartensalbeis ist das Mittelmeergebiet, bei...

Gartenbohnenkraut

Das Gartenbohnekraut Satureja hortensis, auch Sommer-Bohnenkraut genannt, ist im Gegensatz zum Berg-Bohnenkraut eine einjährige Pflanze. Das Gartenbohnenkraut stammt aus den Ländern rund ums östliche Mittelmeer und um das Schwarze Meer. Das Gartenbohnenkraut hat verholzende...

Kerbel

Der Echte Kerbel Anthriscus cerefolium stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien, ist aber inzwischen auch in Mitteleuropa heimisch. So lässt sich der Kerbel auch leicht im eigenen Garten kultivieren. Er benötigt frisches, humusreichen Boden,...

Borretsch

Der Borretsch Borago officinalis, auch Gurkenkraut genannt, stammt eigentlich aus dem Mittelmeergebiet, wird aber schon seit dem Mittelalter in Mitteleuropa als Heil- und Gewürzpflanze angebaut. Der Borretsch ist ein einjähriges Raublattgewächs der mit seinen...

Chamäleon-Pflanze

Die Chamäleon-Pflanze Houttuynia cordata, auch Eidechsen- oder Molchschwanz genannt gehört zur Familie der Saururraveae (Eidechsenschwanzgewächse). Diese Pflanze stammt aus China, ist aber auch Südostasien, Indien und Nepal heimisch. Suppen, Ragouts und Fischgerichte der asiatischen...

Dill

Die schirmförmigen, ausladenden Blütenstände lassen erkennen, dass der Dill Anethum graveolens zu den Doldengewächsen zählt, zu denen auch die verwandten Küchenkräuter Anis, Fenchel, Kümmel und Petersilie gehören. Seine Verwendung in Küche und Medizin war...

Anis

Die Anispflanze Pimpinelle anisum ist ein einjähriges Kraut, welches ursprünglich im östlichen Mittelmeergebiet verbreitet war, aber heute als Küchengewürz und Heilpflanzen in allen gemäßigten Klimazonen der Welt angebaut wird. Für den kommerziellen Gebrauch wird...

Basilikum

Basilikum Ocimum basilicum, eines der beliebtesten Küchenkräuter und Gewürzpflanzen weltweit, wird bei uns mit mediterraner Küche assoziiert, es stammt aber ursprünglich aus Indien, wo es sogar als heilige Pflanze von den Hindus in Ehren...

Bergbohnenkraut

Das Berg-Bohnenkraut Satureja montana, auch Winter-Bohnenkraut genannt, ist im Gegensatz zum Sommer- oder Garten-Bohnenkraut mehrjährig. Das Berg-Bohnenkraut stammt aus Südeuropa. Das Bergbohnenkraut blüht etwas früher als das Sommer-Bohnenkraut.Seine weißen Blüten liefern einen Nektar, der...

Verified by MonsterInsights