Kategorie: Gartenstauden

Dunkler Fingerhut – im zweiten Jahr völlig winterhart und benötigt keinen Frostschutz

Der Dunkle Fingerhut Digitalis obscura, auch Spanischer Fingerhut oder Spanischer Strauchfingerhut, im Englischen Sunset Foxglove genannt, ist auf der Iberischen Halbinsel und in Nordafrika im westlichen Mittelmeergebiet zu Hause. Dort besiedelt er vor allem...

Kleinblütige Königskerze – ist winterhart und benötigt keinen Frostschutz

Die Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus, auch Echte oder Marien-Königskerze, Wollblume oder Feldkerze genannt, hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet von Mittel- und Südeuropa bis Westasien. In der Natur kommt diese Königskerzen-Art vor allem auf Brach- und...

Riesenskabiose – Staude lässt sich im April durch Teilung vegetativ vermehren

Die Riesenskabiose Cephalaria gigantea (früher C.tatarica), auch Tatarische Kopfblume genannt, gehört zu den Kardengewächse innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Die Riesenskabiose ist eine mehrjährige Staude, die zwischen 1,5 und 2m hoch werden kann....

Verified by MonsterInsights