Autor: Dipl.-Biologe Dr. rer. nat. habil. Peter Schröder

Roter Waldmeister – aussäen oder Stecklinge zur vegetativen Vermehrung schneiden

Der Rote Waldmeister (früher Crucianella stylosa), auch Baldriangesicht genannt, ist eine mehrjährige, krautige Staude, die zwischen 20 und 30cm groß wird. Die vierkantigen Stängel sind niederliegend und lang. Die lanzettförmigen Laubblätter sind am Rand...

Färber Meister – ein mitteleuropäischer Verwandter des bekannteren Waldmeisters

Der Färber-Meier Asperula tinctoria ist ein mitteleuropäischer Verwandter des bekannteren Waldmeisters. Seinen deutschen und auch den wissenschaftlichen Artnamen verdankt er dem Umstand, dass Wurzelstock und Rhizom des Färber-Meiers früher zum Gelbfärben von Stoffen verwendet...

Garten-Pfingstrose – Die Wurzeln sollten dabei aber nicht zu tief gesetzt werden

Die Gemeine oder Garten- Pfingstrose Paeonia officinalis, auch unter unzähligen weiteren Namen wie Echte Pfingstrose, Großblumige Pfingstrose, Bauern-Rose oder Kirchen-Rose bekannt, stammt in ihrer ursprünglichen Wildform aus Südeuropa und Kleinasien. Sie ist jedoch auch...

Narihira Bambus – eignet er sich auch gut als dekorative Kübelpflanze

Der Narihira-Bambus oder Säulenbambus Semiarundinaria fastuosa trägt seinen Namen zurecht. Wenn seine Ausläufer regelmäßig abgestochen werden, abgestorbene, alte Halme abgeschnitten und er an einem windgeschützten Platz im heimischen Garten immer ausreichend gewässert wird, dann...

Dunkelgrüner Schirmbambus – aller 100 Jahre blüht, so schnell nicht wieder zum Massensterben kommen

Der Dunkelgrüne Schirmbambus Fargesia nitida (alter Name: Sinarundinaria nitida) bildet dichte Horste und ist bis zu minus 28°C winterfest. Daher ist dieser Bambus für den heimischen Garten optimal geeignet. Er wächst jedoch langsamer und...

Dunkler Fingerhut – im zweiten Jahr völlig winterhart und benötigt keinen Frostschutz

Der Dunkle Fingerhut Digitalis obscura, auch Spanischer Fingerhut oder Spanischer Strauchfingerhut, im Englischen Sunset Foxglove genannt, ist auf der Iberischen Halbinsel und in Nordafrika im westlichen Mittelmeergebiet zu Hause. Dort besiedelt er vor allem...

Verified by MonsterInsights