Kategorie: Steingartenpflanzen
Der Wiesen-Salbei, auch Wilder Salbei genannt, Salvia pratensis ist eine einheimische Salbeiart, at ein weniger intensives Aroma als der Echte Salbei, ist aber dafür absolut winterhart. Er ist in Europa weitverbreitet und kommt nordwärts...
Der Weiße Salbei, auch Indianischer Räuchersalbei genannt, Salvia apiana stammt aus Nordamerika. Die Indianer nutzten den white sage, um ihren Zelte und Schwitzhütten in einer rituellen Zeremonie damit auszuräuchern, daher der zweite deutsche Name....
Das Alpenaurikel ist eine mehrjährige, immergrüne Staude wird nur zwischen 10 und 20cm hoch und damit optimal für den Steingarten geeignet. Mit ihren leuchtend gelben bis rötlichen Blüten ist sie eine der schönsten, wildlebenden...
Die Alpen-Nelke Dianthus alpinus ist eine mehrjährige, montane Nelkenart in den nordöstlichen Kalkalpen. Als Wildpflanzen steht sie in der Steiermark und in Oberösterreich, wo sie ausschließlich als Endemit vorkommt, unter Naturschutz. Sie kommt dort...
Die Alpen-Pechnelke Silena suecica (bekannter unter ihrem früheren Namen Lychnis alpina), auch Alpen-Lichtnelke genannt ist ursprünglich eine Hochgebirgsform der Pyrenäen, der West- und Zentralalpen, des Apennin und der südlichen Arktis. Sie kommt noch in...
Die Amur-Nelke Dianthus amurensis stammt aus Sibirien und dem chinesischen Amurgebiet. Sie ist eine der schönsten Wildarten für den Steingarten. Da sie erst im Spätsommer oder Herbst blüht, gibt sie dem Garten noch einmal...
Die Anatolische Nelke Dianthus anatolicus ist eine mehrjährige Staude, deren Polster nur 20 bis 30cm hoch, aber umso mehr in die Breite wachsen können. Diese niedrig-bleibende Nelkenart ist ausgesprochen robust und absolut winterhart. Durch...
Die ursprüngliche Heimat der Bartnelke Dianthus barbatus sind die Gebirgszüge der Pyrenäen, Apenninen, südöstlichen Alpen, des Balkans, der Ostkarpaten und des Kaukasus. Dort ist die Nominatform Dianthus barbatus barbatus zu Hause. Sie kommt dort...
Der Blaurote Steinsame ist eine mehrjährige, klein bleibende Staude, die mit jedem freien Platz im Steingarten vorlieb nimmt, egal ob in voller Sonne oder im Halbschatten, Hauptsache der Boden ist mit etwas Humus, Lauberde...
Die Scharlach-Lichtnelke Lychnis chalcedonica ist vor allem unter dem Namen Brennende Liebe bekannt – wohl auf Grund der intensiven roten Blütenfarbe. Auch die sternförmige Blütenkrone ist ungewöhnlich, deswegen wird sie auch Malteserkreuz genannt. Ihr...
Es gibt mehr als 20 verschiedene Lavendelarten und noch mehr Kreuzungen. Neben dem Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) werden weitere Arten und ihre Sorten im Garten besonders häufig gepflegt. Echter Lavendel – Lavandula angustifolia Der...
Der Echte Thymian Thymus vulgaris stammt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeergebiet. Er ist ein immergrüner, mehrjähriger Halbstrauch, der mit 20 bis 30cm Höhe klein bleibt. Eine französische Sommerform bleibt noch etwas kleiner und ist...