Kategorie: Steingartenpflanzen

Weißer Salbei

Der Weiße Salbei, auch Indianischer Räuchersalbei genannt, Salvia apiana stammt aus Nordamerika. Die Indianer nutzten den white sage, um ihren Zelte und Schwitzhütten in einer rituellen Zeremonie damit auszuräuchern, daher der zweite deutsche Name....

Alpennelke

Die Alpen-Nelke Dianthus alpinus ist eine mehrjährige, montane Nelkenart in den nordöstlichen Kalkalpen. Als Wildpflanzen steht sie in der Steiermark und in Oberösterreich, wo sie ausschließlich als Endemit vorkommt, unter Naturschutz. Sie kommt dort...

Alpen-Pechnelke

Die Alpen-Pechnelke Silena suecica (bekannter unter ihrem früheren Namen Lychnis alpina), auch Alpen-Lichtnelke genannt ist ursprünglich eine Hochgebirgsform der Pyrenäen, der West- und Zentralalpen, des Apennin und der südlichen Arktis. Sie kommt noch in...

Bartnelke

Die ursprüngliche Heimat der Bartnelke Dianthus barbatus sind die Gebirgszüge der Pyrenäen, Apenninen, südöstlichen Alpen, des Balkans, der Ostkarpaten und des Kaukasus. Dort ist die Nominatform Dianthus barbatus barbatus zu Hause. Sie kommt dort...

Echter Thymian

Der Echte Thymian Thymus vulgaris stammt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeergebiet. Er ist ein immergrüner, mehrjähriger Halbstrauch, der mit 20 bis 30cm Höhe klein bleibt. Eine französische Sommerform bleibt noch etwas kleiner und ist...

Verified by MonsterInsights