Kategorie: Gartenstauden

Drillingslilie – Pflanzen blühen sogar erst nach fünf Jahren zum ersten Mal

Die Trilliumlilien, auch Waldlilien- oder Dreiblattpflanzen genannt, sind in den Waldregionen Nordamerikas und Asiens verbreitet. Viele Arten werden auch in Mitteleuropa als Zierpflanzen im Garten gepflegt, darunter die drei bekanntesten Arten Trillium erectum, T.grandiflorum...

Sandglöckchen – lässt sich leicht nach der Blütezeit teilen

Das Ausdauernde Sandglöckchen Jasione laevis (früher unter dem Synonym Jasione perennis bekannt) Vill.), auch Sand-Rapunzel oder Blau-Köpfchen genannt, hat sein natürliches Verbreitungsgebiet an den sub-mediterranen und atlantischen Küstenregionen Europas. Es ist dort vor allem...

Goldfelberich – sehr gut für die Teichrand-Bepflanzung geeignet

Der Goldfelberich Lysimachia punctata, auch unter dem Namen Punkierter Gilbweiderich oder Drüsiger Gilbweiderich bekannt, gehört zu den Primelgewächsen. Seine natürliches Verbreitungsgebiet sind die europäischen Anrainerstaaten de Mittelmeeres und die Türkei. Er wird in Deutschland...

Schneefelberich – auffallend ist aber vor allem der s-förmig gebogene Blütenstand

Der Schnee-Felberich Lysimachia clethroides, auch Entenschnabel-Felberich genannt, stammt eigentlich aus Südostasien – China, Korea und Japan. Auch diese Felberichart wird seit mehr als 150 Jahren als Zierpflanze kultiviert. Lysimachia clethoides ist eine mehrjährige Staude,...

Verified by MonsterInsights