Gartenlexikon & Gartenmagazin von Floristik24 Gartenlexikon

Südfranzösische Strauchpappel Pflanzzeit ist der Frühherbst oder das zeitige Frühjahr

Lavatera olbia, die Südfranzösische Strauchpappel oder Buschmalve, hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet im westlichen Mittelmeerraum, wobei die östliche Verbreitungsgrenze bis Italien reicht. Man findet sie auf sandigen Flächen und Kalkfelsen nahe den Küsten. Lavatera olbia...

Gewöhnliche Haselwurz Blütenstiele entspringen direkt dem Wurzelstock

Die Gewöhnliche Haselwurz Asarum europaeum, auch Europäische oder Braune Haselwurz genannt. Sie ist die einzige mitteleuropäische Vertreterin dieser Gattung. Ihr Verbreitungsgebieten reicht von der europäischen Atlantikküste bis in den asiatischen Teil Sibiriens. Sie besiedelt...

Purpurglöckchen im Frühjahr zwischen den Pflanzen eine Schicht mit reifen Gartenkompost

Heuchera sanguinea, das Blutrote Purpurglöckchen, auch Blutrispe genannt, ist eine mehrjährige, 30 bis 50cm hohe Staude. Diese Heuchera-Art stammt aus dem Osten Nordameriaks, wo sie schattige, felsenreiche Wälder besiedelt. Diese buschig wachsende Pflanze hat...

Silberblättriges Purpurglöckchen Samen müssen kühlen Temperaturen ausgesetzt sein, damit sie auskeimen

Heuchera americana, das Silberblättrige Purpurglöckchen ist eine kleinere, immergrüne und mehrjährige Staude, die ihre ursprüngliche Heimat im mittleren und östlichen Nordamerika hat. Dort wächst sie in den Wälder an besonders steigen Plätzen. Die Laubblätter...

Herzblatt-Schaumblüte Aussaat der Samen aus reifen Kapselfrüchten selbst vermehren

Die Schaumblüten der Gattung Tiarella ähneln den Schaublättern (Rodgersia) und dem Tafelblatt (Astilboides tabularis) im Habitus, Blattform und Blütenstand mit denen sie der gleichen Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) angehören. Die Gattung Tiarella umfasst nur...

Verified by MonsterInsights