Gartenlexikon & Gartenmagazin von Floristik24 Gartenlexikon

Immergrüne Schleifenblume – braucht trockenen und leicht kalkhaltigen Boden

Die Immergrüne Schleifenblume Iberis sempervirens hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Südeuropa, Nordafrika und Kleinasien. In einigen anderen Ländern ist sie eingebürgert worden und inzwischen verwildert. Iberis sempervirens ist ein mehrjärhiger Halbstrauch, d.h. die Pflanze...

Echte oder Gewöhnliche Kugelblume – braucht warmen und windgeschützten Platz im Steingarten

Die Echte oder Gewöhnliche Kugelblume Globularia punctata (syn. elongata) ist eine einheimische Art, die in Mittelgebirgslagen und im Alpenvorland vorkommt. Sie besiedelt Halbtrocken- und Trockenrasen in sonnenexponierten, warmen Lagen mit einem kalkhaltigen Boden. Auch...

Kleinblütige Königskerze – ist winterhart und benötigt keinen Frostschutz

Die Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus, auch Echte oder Marien-Königskerze, Wollblume oder Feldkerze genannt, hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet von Mittel- und Südeuropa bis Westasien. In der Natur kommt diese Königskerzen-Art vor allem auf Brach- und...

Verified by MonsterInsights