Autor: Dipl.-Biologe Dr. rer. nat. habil. Peter Schröder

Kleinblütige Königskerze – ist winterhart und benötigt keinen Frostschutz

Die Kleinblütige Königskerze Verbascum thapsus, auch Echte oder Marien-Königskerze, Wollblume oder Feldkerze genannt, hat ihr natürliches Verbreitungsgebiet von Mittel- und Südeuropa bis Westasien. In der Natur kommt diese Königskerzen-Art vor allem auf Brach- und...

Langblättriger Ehrenpreis mit Blüten

Langblättriger Ehrenpreis – pflanzt man ins Staudenbeet an einen sonnigen Platz

Der Langblättrige Ehrenpreis oder Blauweiderich Veronica longifolia (syn. Pseudolysimachion longifolium) ist eine einheimische, europäische Art, deren Verbreitungsgrenze im Westen des Rheins ist. Die mehrjährige Staude kann bis zu 80 cm hoch werden. In Extremfällen...

Gewöhnliche Bitterwurz – im Steingarten braucht das Porzellanröschen einen sonnigen Platz

Die Gewöhnliche Bitterwurz Lewisia cotyledon stammt eigentlich aus dem Südwesten der USA, ist aber seit langem auch in Mitteleuropa unter dem Namen Porzellanröschen als Zierpflanze mit einigen Hybriden und Kultivaren bekannt. Porzellanröschen sind halb-sukkulente,...

Dunkelrote Skabiose – blüht im Spätsommer oder Frühherbst

Die Dunkelrote Skabiose Cephalaria atropurpruea gehört zu den Kardengewächse innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Dieese Art ist ein- bis zweijährig. Von dieser Art sind besonders Gartenformen, darunter auch solche mit gefüllten Blüten, herausgezüchtet...

Kaukasische Skabiose – braucht nährstoffreichen und gut wasserdurchlässigen Boden

Die Kaukasische Skabiose Cephalaria caucasica gehört zu den Kardengewächse innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Die mehrjährige Staude wird bis zu 90cm hoch und hat wenig verzweigte Stängel. Die Laubblätter sind länglich lanzettförmig, entweder...

Riesenskabiose – Staude lässt sich im April durch Teilung vegetativ vermehren

Die Riesenskabiose Cephalaria gigantea (früher C.tatarica), auch Tatarische Kopfblume genannt, gehört zu den Kardengewächse innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Die Riesenskabiose ist eine mehrjährige Staude, die zwischen 1,5 und 2m hoch werden kann....

Verified by MonsterInsights