Gelbe Fichtengallenlaus
Gelbe Fichtengallenlaus Sacchiphantus abietis (Familie Adelgidae) Der Entwicklungszyklus der Gelben...
Gelbe Fichtengallenlaus Sacchiphantus abietis (Familie Adelgidae) Der Entwicklungszyklus der Gelben...
Himbeerblattläuse Aphis idae und Amphorophora idae (Familie Röhrenblattläuse – Aphididae)...
Grüne Fichtengallenlaus Sacchipantes viridis (Familie Adelgidae) Die Stammmütter (Fundatrix) der...
Spiralgallenlaus Pemphigus spirothecae (Familie Blasenläuse – Pemphigidae) Die Spiralgallenlaus kommen...
Salatwurzellaus Pemphigus bursarius (Familie Blasenläuse – Pemphigidae) Die gelbe Salatwurzellaus...
Blutlaus Eriosoma lanigerum (Familie Blasenläuse – Pemphigidae) Dunkel-braunrote, violette bis...
Reblaus Viteus vitifoliae (Familie Zwergläuse – Phylloxeridae) Aufgrund unterschiedlicher anatomischer ...
Eichen-Zwerglaus Phylloxera coccinea (Familie Zwergläuse – Phylloxeidae) Die Eichzwerglaus ist...
Buchenwollschildlaus Cryptococcus fagisuga (Familie Eriococcidae) Merkmale Die Buchenwollschildlaus wird maximal...
Gemeine Napfschildlaus Eulecanium corni (Familie Napfschildläuse – Coccidae) Der Schild...
Grüne Apfelblattlaus Aphis pomi Die Grüne Apfelblattlaus ist dunkelgrün gefärbt,...
Grüne Pfirsichblattlaus Myzus persicae (Familie Röhrenblattläuse – Aphididae) Die Pfirsichblattläuse...
Holunderblattlaus Aphis sambuci (Familie Röhrenblattläuse – Aphididae) Die Holunderblattlaus wird...
Erbsenblattlaus Acyrthosiphon pisum (Familie Röhrenblattläuse Aphiididae) Die Erbsenblattlaus ist gelb...
Buchenblattlaus Phyllapis fagi (Familie Zierblattläuse Callaphididae) Die Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi)...