Autor: Prof. Dr. rer. nat. Dr. agr. habil. Peter Schröder
Wald-Blumenwanze
Wald-Blumenwanze Anthocoris nemorum (Familie Blumenwanzen – Anthocoridae) Die Wald-Blumenwanze kommt...
Birnenpockenmilbe
Birnenpockenmilbe Phytoptes pyri (Familie Gallmilben) Birnenpockenmilben sind nur 0,2 mm...
Ameisenwanze
Ameisenwanze Myrmecoris gracilis (Familie Weichwanzen – Miridae) Die Ameisenwanze ist...
Fichtenquirlschildlaus
Fichtenquirlschildlaus Physokermes spec. (Familie Napfschildläuse – Coccidae) Die Fichtenquirlschildläuse sind...
Wollige Napfschildlaus
Wollige Napfschildlaus Pulvinaria regalis (Familie Napfschildläuse Coccidae) Die Wollige Napfschildlaus...
Weiche Schildlaus
Weiche Schildlaus Coccus hesperidum (Familie Napfschildäuse – Coccidae) Die adulte,...
San-José-Schildlaus
San-José-Schildlaus Quadraspidiotus perniciosus (Familie Deckenschildläuse – Diaspididae) Deckelschildläuse haben einen...
Kleine weiße Rosenschildlaus
Kleine weiße Rosenschildlaus Aulacaspis rosae (Familie Deckelschildläuse – Diaspididae) Bei...
Eschen-Weiße Fliege
Eschen-Weiße Fliege Siphoninus phillyreae (Familie Mottenschildläuse-Aleyrodidae) Diese Weiße Fliegen-Art wurde...
Maulbeerschildlaus
Maulbeerschildlaus Pseudaulacaspis pentagona (Familie Deckelschildläuse Diaspididae) Die Maulbeerschildlaus stammt ursprünglich...
Kommaschildlaus
Kommaschildlaus Lepidosaphes ulmi (Familie Deckenschildläuse) Die adulten Kommaschildläuse werden etwa...
Gemeine Napfschildlaus
Gemeine Napfschildlaus Eulecanium corni (Familie Napfschildläuse – Coccidae) Der Schild...
Buchenwollschildlaus
Buchenwollschildlaus Cryptococcus fagisuga (Familie Eriococcidae) Merkmale Die Buchenwollschildlaus wird maximal...
Weiße Gewächshausfliege
Weiße Gewächshausfliege Trialeurodes vaporariorum (Familie Mottenschildläuse – Aleyrodidae) Die Weißen...