Autor: Prof. Dr. rer. nat. Dr. agr. habil. Peter Schröder
Bakterienbrand der Walnuss
Der Bakterienbrand an der Walnuss wird durch das Bakterium Pseudomonas...
Bakteriennassfäule
Eintrittspforten und Übertragungswege Erreger der Bakteriennassfäule ist das Bakterium Erwinia...
Gurkenmosaikvirus
Das Gurkenmosaikvirus Cucumovirus (Familie Bromoviridae) hat Kugelform mit einem Durchmesser...
Bohnenmosaikvirus
Eine der schwerwiegendsten Krankheiten der Bohnenpflanzen ist das Bohnenmosaikvirus (englisch...
Kriechender Hahnenfuß
Der Kriechende Hahnenfuß Ranunculs repens ist eines der lästigsten Gartenunkräuter...
Klebriges oder Kletten-Labkraut
Das Kletten-Labkraut Galium aparine aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae)...
Spitzwegerich
Der Spitzwegerich Plantago lanceolata (Familie Wegerichgewächse – Plantaginaceae) hat im...
Gemeine oder Spreizende Melde
Die Gemeine oder Spreizende Melde Atriplex patula (Familie Fuchsschwanzgewächse –...
Echtes Barbarakraut
Gartenunkräuter – Echtes Barbarakraut (Winterkresse) Das Echte Barbarakraut Barbarea vulgaris...
Bakterienkrebs durch Rhodococcus fascians
Das Bakterium Rhodococcus fascians (früher Corynebacterium fascians) aus der Familie...