Erzschnellkäfer
Erzschnellkäfer (Corymbites aeneus) (Familie Schnellkäfer – Elateridae) Die Erzschnellkäfer werden...
Erzschnellkäfer (Corymbites aeneus) (Familie Schnellkäfer – Elateridae) Die Erzschnellkäfer werden...
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) (Familie Schnellkäfer – Elateridae) Der Rotbauchige...
Schwarzer Schnellkäfer (Athous niger) (Familie Schnellkäfer – Elateridae) Der Schwarze...
Saatschnellkäfer Agriotes lineatus (Familie Schnellkäfer – Elateridae) Der Saatschnellkäfer ist...
Großer Kohlweißling Pieris brassicae (Familie Weißlinge) Der Große Kohlweißling gehört...
Kleiner Kohlweißling oder Rübenweißling Pieris rapae (Familie Weißlinge) Der Kleine...
Rapsweißling Pieris napi (Familie Weißlinge) Der Rapsweißling ist etwas kleiner...
Baumweißling Aporia crataegi (Familie Weißlinge – Pieridae) Der Baumweißling ist...
Seerosenzünsler Nymphula nympheata (Familie Zünsler Pyralidae) Die Flügel des Seerosenzünsler...
Kiefernspanner Bupalus pinarius (Familie Spanner) Die Unterschiede in der Flügelfärbung...
Großer Frostspanner (Erannis defoliaria) (Familie Spanner) Die Faltermännchen des Großen...
Kleiner Frostspanner Operophtera brunata (Familie Spanner) Die Männchen des Kleinen...
Birkenspanner (Biston betularia ) (Familie Spanner) Die Nominatform der Falter...
Pflaumen- oder Schlehenspanner Angerona prunaria (Familie Spanner) Die Falter werden...
Stachelbeerspanner Abraxas grossulariata (Familie Spanner) Die Falter des Stachelbeerspanners werden...