Rotbeinige Baumwanze
Rotbeinige Baumwanze Pentatoma rufipes (Familie Baumwanzen – Pentatomidae) Die Rotbeinige...
Rotbeinige Baumwanze Pentatoma rufipes (Familie Baumwanzen – Pentatomidae) Die Rotbeinige...
Die Gemeine Getreidewanze Eurygaster maura (Familie Schildwanzen) Die Getreidewanze ist...
Birkenwanze Kleidocerys resedae (Familie Bodenwanzen –Lygaeidae) Birkenwanzen sind etwa 10...
Beerenwanze Dolycoris baccarum (Familie Baumwanzen – Pentatomidae) Die Beerenwanze (Dolycoris...
Wipfelwanze Stachelwanze Acanthosoma haemorroidae (Familie Acanthosomatidae) Die Wipfel-Stachelwanze wird bis...
Ahornzierlaus Dreanosiphum platanoides (Familie Zierläuse) Ahornzierläuse werden maximal 6 mm...
Grüne Fichtengallenlaus Sacchipantes viridis (Familie Adelgidae) Die Stammmütter (Fundatrix) der...
Gelbe Fichtengallenlaus Sacchiphantus abietis (Familie Adelgidae) Der Entwicklungszyklus der Gelben...
Eichen-Zwerglaus Phylloxera coccinea (Familie Zwergläuse – Phylloxeidae) Die Eichzwerglaus ist...
Douglasienwolllaus Adelges cooleyi (Familie Fichtengallenläuse – Adelgidae) Die Douglasienwollläuse sind...
Blutlaus Eriosoma lanigerum (Familie Blasenläuse – Pemphigidae) Dunkel-braunrote, violette bis...
Kleine Fichtengallenlaus Adelges laricis (Familie Fichtengallenläuse – Adelgidae) Die Kleine...
Himbeerblattläuse Aphis idae und Amphorophora idae (Familie Röhrenblattläuse – Aphididae)...
Reblaus Viteus vitifoliae (Familie Zwergläuse – Phylloxeridae) Aufgrund unterschiedlicher anatomischer ...