Statice

Statice S wie Sargschmuck Die Statice, im lateinischen als Limonium sinuatum bezeichnet, gehört zu den wichtigsten Sommerblumen in Mitteleuropa, die ihre Wurzeln in Frankreich hat. Im Deutschen ist die violett blühende Blume auch unter dem Namen Strandflieder bekannt, im Fachhandel hat sich die französische Originalbezeichnung Statice durchgesetzt und wird von immer mehr Gartenfreunden verwendet. Die Statice ist eine klassische Sommerblume, die zwischen Juli und Oktober blüht und dabei Felder und Wiesen großflächig in ihrem lila Farbton erstrahlen lässt. Sie wird ca. einen halben Meter groß und besitzt die im Pflanzenreich seltene Fähigkeit, zugeführtes Salz über die Poren der Stiele und Blätter auszuscheiden. Erworben wurde diese Fähigkeit über Generationen hinweg, in denen die französische Pflanze dem rauen Seeklima der Atlantikküste ausgesetzt war und eine Taktik entwickelte, trotz der sehr salzhaltigen Luft nicht an einer Über- oder Unterversorgung mit Nährstoffen zu leiden. Diese Eigenschaft lässt sich noch heute ausnutzen, da die Pflanze auch bei einem Überschuss verschiedener Nährstoffe diese nicht verstoffwechselt und einfach nach außen freigibt. Zwar ist die Statice weiterhin auf eine ausreichende Düngung angewiesen, allerdings gilt sie im Allgemeinen als pflegeleicht und lässt sich auch in Deutschland einfach kultivieren. Die Aussaat der Statice empfiehlt sich im März oder April, schon wenige Monate später kann ihre Blüte genossen werden.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps