Stabkerzen

Stabkerzen S wie Sargschmuck Stabkerzen, oftmals auch Kronenkerzen genannt, zählen zu den schlankesten und längsten Kerzenvarianten, die heute wie vor Jahrhunderten vor allem zu festlichen Anlässen zum Einsatz kommen. Ihren Beinamen Kronenkerzen haben Stabkerzen durch ihren beliebten Einsatz in Kronleuchtern erhalten, die über Epochen hinweg ausschließlich mit echtem Kerzenlicht betrieben wurden. Beim Einsatz der Kerzen war es hierbei wichtig, eine möglichst lange Brenndauer sowie einen geringen Wachsüberschuss herbeizuführen, da die Kerzen sonst ungewollt von der Zimmerdecke auf den Boden heruntertropfen würden. Stabkerzen erfüllen diese Ansprüche in bestmöglicher Weise und finden daher noch heute in Deckenkronleuchtern ebenso wie in stehenden Varianten ihren Einsatz. Wie die meisten anderen Kerzenmodelle werden auch Stabkerzen im 21. Jahrhundert nicht mehr aus Bienenwachs gefertigt, stattdessen vertraut die Kerzenindustrie auf das preiswertere Paraffin, mit dem zudem eine längere Brenndauer erreicht werden kann. Stabkerzen werden vom Fachhandel in einer Vielzahl von Farbtönen angeboten, die Farben rot und weiß dominieren hierbei allerdings. Neben der edlen Gestaltung von Leuchtern sind Stabkerzen eng mit der christlichen Tradition verbunden und z.B. als Altarschmuck oder entlang der Gangwege von Kirchen als beliebte Kerzenvariante zu finden. Da neben dem Christentum auch im Judentum mehrarmige Leuchter eine hohe, symbolische Bedeutung besitzen, sind Stabkerzen weiterhin gefragt, da diese den Maßen auch moderner Kerzenleuchter entsprechen.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps