Splittstäbe

Splittstäbe S wie Sargschmuck Splittstäbe gehören zu den unverzichtbaren Hilfsmittel im modernen Gartenbau, die aus diversen Materialien von Bambus bis Ton angeboten werden und verschiedene Aufgaben bei der Aufzucht von Pflanzen aller Art erfüllen. Splittstäbe werden zudem in verschiedenen Größenordnungen vermarktet, üblich ist ihr Einsatz in einer Länge von wenigen Dezimetern. Zu den wesentlichen Aufgaben von Splittstäben gehört ihr Einsatz als Rankhilfe bzw. Stütze für neue Zöglinge, die beim Höhenwachstum eine Hilfe benötigen, um nicht einzuknicken und so in einem frühen Lebensstadium versterben. Je nach Art der Pflanze empfiehlt es sich, den umliegenden Erdboden gleich mehrfach mit einem Splittstab abzustecken und so für ein besseres Wachstum der Pflanzen zu sorgen. Im Gartenbau wird dieses Gerüst aus Splittstäben auch zu weiteren Zwecken verwendet, beispielsweise um die Gesamtheit an Stäben mit luftdurchlässiger Folie zu Bespannen und die heranwachsende Pflanze so effektiv vor Schädlingen zu beschützen. Generell helfen Splittstäbe dabei, Beete, Felder und Rabatten einzuteilen und einzelne Pflanzen optisch voneinander abzugrenzen, um diesen jeweils den gleichen Platz zum Wachsen zu bieten. Grundsätzlich bieten Splittstäbe für jeden herkömmlichen Bindedraht einen Halt und machen so die Befestigung von Hilfsmitteln wie Folien und Geweben besonders einfach. Auf der Suche nach Splittstäben sowie passendem Bindedraht lohnt sich der Blick auf das Sortiment von Fachhändlern im Bereich Gartenbau.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps