Schnittgrün

Schnittgrün S wie Sargschmuck Schnittgrün ist eine Sammelbezeichnung für Äste und Zweige von Grünpflanzen, am häufigsten wird der Begriff bei Nadelbäumen angewendet. Schnittgrün wird von Baumschulen oder dem Fachhandel frei verkauft und dient hierbei hauptsächlich der Dekoration, da das Grün bereits von seiner Mutterpflanze abgetrennt wurde und somit nicht mehr weiterwachsen kann. Am häufigsten kommt Schnittgrün hierzulande zu festlichen Ereignissen des Christentums wie Weihnachten oder Ostern zum Einsatz, um mit naturnahen Dekoelementen die eigenen vier Wände und den öffentlichen Raum zu gestalten. Schnittgrün wird beispielsweise von allen Händlern angeboten, die Weihnachtsbäume anbieten und so einen ergänzenden Schmuck zur Weihnachtszeit bieten. Schnittgrün aus Tannen- oder Kiefernästen wird hier z.B. mit Schneespray, kleinen Weihnachtskugeln und Dekofiguren aus Holz verziert, viele Haushalte nutzen das Schnittgrün dieser Nadelgehölze auch zur Erstellung eines eigenen Adventskranzes. Zur Osterzeit kommen Äste von Weiden und anderen Gehölzen zum Einsatz, die in den Frühlingsmonaten erblühen. Die Tradition, sich diese Frühlingsboten ins Haus zu holen, geht allerdings weit über das Christentum hinaus und wird auch in heidnischen Kulturen rund um den Globus betrieben. Beim Erwerb von Schnittgrün sollte auf einen gesunden und frischen Eindruck der Äste geachtet werden, da diese durch die Abtrennung von der Hauptpflanze allmählich absterben und dem Käufer noch über eine längere Zeitspanne nach dem Kauf einen ansprechenden Anblick bieten sollten.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps