Salignum
Die Salignum zählt hierzulande zu den wichtigsten Vertretern der sogenannten Silberbäume, die sich als Zimmerpflanze ebenso wie für eine Zucht auf Balkon oder Terrasse anbieten. Die Heimat des Leucadendron Salignum sind die warmen Regionen Südafrikas, viele andere Arten der Silberbäume sind noch heute auf dieses warme und mediterrane Klima angewiesen. Der Salignum ist im Vergleich zu anderen Arten dieser Pflanzengattung nicht so anspruchsvoll und findet daher in Mitteleuropa die Möglichkeit zu überleben, allerdings ist er weiterhin auf einen möglichst warmen und sonnenbeschienenen Standplatz angewiesen. Die Benennung des Salignum und anderer Arten der Silberbäume ist etwas irreführend, da sich das Gewächs in zahlreichen Arten als klassische Grünpflanze präsentiert und somit keine silbernen Blätter besitzt. Beliebt sind die Salignen sowohl wegen ihrer farbenfrohen Hochblätter als auch den großen Blüten, die diese Pflanze in sämtlichen Arten ausbildet. Gerade die exotischen Blüten werden mit Vorliebe in getrockneter Form rund um den Globus vermarktet und bieten durch ihre bunte und ungewöhnliche Gestalt eine ansprechende Möglichkeit zur Gestaltung von Gestecken, Kränzen und anderen, floristischen Kunstwerken. Wer sich für lebende Pflanzen der Art Salignum interessiert, sollte diese in jedem Fall als Zimmerpflanze züchten, um so auch in der kalten Jahreszeit von einer ansprechenden Pracht von Blüten und Hochblättern profitieren zu können.