Protea
Die Protea gehört zu den Silberbaumgewächsen und ist im deutschen Sprachgebrauch auch unter dem Namen Zuckerbusch bekannt. Die Heimat der Protea ist Südafrika, seit vielen Jahrzehnten ist diese Pflanzengattung jedoch durch gezielte Züchtungen auch in Europa angekommen und wird als Zimmerpflanze geschätzt, da sich in den eigenen vier Wänden die klimatischen Bedürfnisse der Protea besser herbeiführen lassen. Die Protea begeistert Blumenfreunde vor allem durch die sehr großen Blütenstände in Form von Kelchen, von denen jede Pflanze gleich mehrere besitzt. Die Pflanze selbst besitzt ebenfalls eine stattliche Größe, die je nach Art als Strauch oder sogar als kleiner Baum wahrgenommen werden kann. Die Zucht und Pflege der Protea gilt hierzulande als große Herausforderung, durch ihre fehlende Frosthärte ist eine Anzucht im Außenbereich faktisch nicht möglich. Auch die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen in einer abgestimmten Dosis kann variieren, so dass stetig auf die aktuell vorhandenen Bedürfnisse einer Protea eingegangen werden muss. Eine besondere Beliebtheit besitzt die Protea daher als Trockenblume, die zu den wichtigsten Exoten hierzulande bei der Gestalten von Gestecken und Kränzen geworden ist. Durch ihre große Blütenform nimmt die Protea hierbei einen beachtlichen Platz auf derartigen Kunstobjekten ein und wird so oft zur zentralen Figur eines Gestecks.