Orangerie

Orangerie O wie Orchidee Die Orangerie bezeichnet eine besondere Form von Gartenanlage, die im Europa des auslaufenden Mittelalters entstand und bis heute in verschiedenen Formen kultiviert wird. Der Name deutet bereits auf das Vorhandensein von Orangenbäumen in dieser besonderen Gartenform hin, allerdings umfasst die Orangerie auch andere Träger von Südfrüchten sowie exotische Pflanzen, die sonst eher in tropischen oder zumindest deutlich milderen Regionen als Mitteleuropa gedeihen. Die ersten Orangerien entstanden in Europa ab dem 16. Jahrhundert und galten seinerzeit als besonderes Zeichen von Reichtum der europäischen Herrscherhäuser. Bis dato war bereits der Export von Zitronen, Orangen und ähnlichen Früchten nach Europa noch nicht sehr etabliert, die Zucht dieser Arten auf unserem Kontinent war daher eine umso größere Herausforderung. Die Gestaltung einer Orangerie nahm dabei alleine aufgrund der klimatischen Verhältnisse in Europa eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ein, für einen reizvollen Anblick der Gartenanlage wurde diese auch mit einheimischen Gewächsen ergänzt. Zu einer Orangerie zählt im Regelfall nicht nur eine prunkvolle und ansprechend gestaltete Parkanlage, sondern auch ein ergänzendes Orangeriegebäude, das dem Herrscher als kleinere Sommerresidenz diente. In der Neuzeit ist die Anlage neuer Orangerien durch die gezielte, industrielle Zucht von Südfrüchten überflüssig geworden, historische Orangerien in Deutschland und anderen Nationen Europas werden hingegen bis heute gepflegt und regelmäßig restauriert.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps