Oberfläche
Der Begriff Oberfläche bezeichnet allgemein die äußere Beschaffenheit eines Objektes, spielt in der Floristik allerdings eine besondere Bedeutung bei der Gestaltung von Blumen und Gestecken. Grundsätzlich kann zur Oberfläche einer Pflanze oder eines anderen Naturartikeln die gesamte, sichtbare Außenfläche gezählt werden, wobei hier zwischen ästhetisch empfundenen Oberflächen wie den Blütenblättern sowie weniger ansprechenden Oberflächen wie dem grünen Blattwerk unterschieden werden kann. Auch für Blumentöpfe und Pflanzgefäße stellt die Auswahl der passenden Oberflächen eine wichtige Aufgabe dar, die in ihren Grundlagen auch in der Ausbildung zum Floristen bzw. Gärtner behandelt wird. Zum einen geht es hierbei um den praktischen Charakter von Materialien, Oberflächen und ihrer Beschaffenheit, um so Pflanzschalen und -töpfe für verschiedene Witterungen und Anlässe optimal zu gestalten. Zum anderen spielen ästhetische Aspekte mit ein, so dass durch das Hinzufügen von besonderen Dekors das Design eines Pflanzgefäßes individuell gestaltet und angepasst werden kann. Die Kombination verschiedener Oberflächen bietet ebenfalls viele Freiheiten in der harmonischen Gestaltung von Gartenanlagen, Terrassen oder den eigenen vier Wänden, weshalb viel Blumenfreude auch auf ein optimales Zusammenspiel von Blütenfarbe, Blumentopf und dem Gesamteindruck von Pflanze und Topf achten. Eine große Vielfalt an zierdereichen Artikeln kann dabei auch im Onlineangebot von floristik21.de gefunden werden.