Naturauflagen

Naturauflagen N wie Nährstoffe Naturauflagen gehören zu den wichtigsten Artikeln der modernen Trauerfloristik und kommen sowohl bei einer Begräbnisfeier als auch bei Gedenktagen wie Allerheiligen oder Totensonntag zum Einsatz. Ihren Namen erhalten Naturauflagen durch die Eigenschaft, dass Blumen, Zweige und andere, natürliche Elemente nicht als Bepflanzung in die Graberde eingesetzt, sondern lediglich auf das Grab aufgelegt werden. Wer sich heutzutage für Naturauflagen entscheiden, wählte daher entweder natürliche Sträuße oder Bouquets, die speziell für diesen Zweck von professionellen Floristen angefertigt werden, oder entscheidet sich für Trockenblumen und -kränze, die eine deutlich höhere Lebensdauer mit sich bringen. Da die genannten Trauertage allesamt im Spätherbst stattfinden, lehnen sich Naturauflagen in ihrer Beschaffenheit und Optik auch an diese Jahreszeit an, so dass häufig Äste, Tannen- und Kiefernzapfen sowie natürliche oder künstlerische Beeren in sie eingearbeitet werden. Wer sich für einen Blumenschmuck in seinen Naturauflagen entscheiden möchte, findet hier vom Fachhandel meist Nelken, Lilien oder Orchideen in weiß angeboten, die zu den wichtigsten Trauerblumen hierzulande zählen. Gelegentlich werden Naturauflagen auch mit adventlichen Zusätzen wie z.B. Kerzen oder roten Schlaufen angeboten, um so floristisch auf die anstehende Advents- und Weihnachtszeit einzugehen und neben dem Gedenken an die verstorbene Person auch an das freudige Ereignis der Geburt Jesu Christi zu erinnern.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps