Formenlehre

Formenlehre F wie Farbdreiklang Die Formenlehre ist neben der Farbenlehre eine der wichtigsten Disziplinen der Floristik, wenn es um das Fachgebiet der ästhetischen Gestaltung von Bouquets, Gestecken und anderen Waren der Blumenbindekunst geht. Auch wenn der Farbenlehre meist eine größere Bedeutung zugerechnet wird und die Kombination von Farben für eine optische Harmonie einen deutlich höheren Stellenwert besitzt, ist die Formgebung von Sträußen, Kränzen und weiteren, floristischen Elementen ein ebenso wichtiger Aspekt, um hochwertige und ästhetische Produkte der Blumenbindekunst entstehen zu lassen. In der deutschen Floristik folgt die Formlehre dabei in vielen Fällen traditionellen Vorgaben, floristische Elemente wie Kränze oder Bouquets neben hierbei eher eine klassische Gestalt ein, die seit Generationen etabliert ist. In anderen Kulturen wie z.B. dem japanischen Ikebana wird die Formenlehre noch vor die Farblehre gesetzt, die Ausrichtung sämtlicher Einzelelemente bei einer Zusammenstellung von Blumen und Pflanzen beinhaltet dabei stets eine symbolische Bedeutung.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps