Gelb ist die Farbe der Sonne und des Lichtes. Somit steht es für alles Leichte und Stimulierende. Gelb symbolisiert Optimismus, (Lebens-) Freude und gute Laune.
Die Farbe Gelb wird in der freien Natur in erster Linie mit der Sonne und somit dem wichtigsten Lebensspender überhaupt verbunden. Da sich viele Insekten bei der Nahrungssuche und Bewegung am hellen Licht der Sonne orientiert, haben um Laufe der Evolution auch viele Blumen die gelbe Farbe in ihre Blüten übernommen, um so Tiere aller Art anzulocken und zu einem Weitertragen ihrer Pollen zu bringen.
Neben Rot und Orange gehört der Farbton Gelb zu den wichtigsten und häufigsten Blütenfarben, bei vielen Pflanzen besitzt diese Einfärbung zudem eine symbolische Bedeutung. Im Folgenden lässt sich eine Reihe von Pflanzen und Blumen finden, die für ihre gelbe Blütenpracht bekannt sind und hierdurch zu verschiedenen Anlässe mit ihrer symbolischen Bedeutung besonders gut zum Einsatz kommen.
In vielen Kulturen wird dieser Farbe eine Schutzfunktion beigemessen; sie wird daher in einigen Ländern für Hochzeitskleidung verwendet.
Doch Gelb kann auch negative Aspekte vermitteln: es steht für Neid oder Missgunst und findet in Ausdrücken wie „gelb vor Neid“ entsprechenden Niederschlag. Sowohl im im Mittelalter als auch unter der NS-Diktatur wurde es für diskriminierende Symbolik verwendet.
Abhängig davon, in welchem Kulturkreis ein Mensch aufgewachsen ist, was für eine Erziehung ihm zuteil wurde, welche Erfahrungen ihn prägen oder wie sein emotionaler Zustand ist, haben Farben unterschiedliche Wirkung und Bedeutung. Das Erkennen von Farben ist von Sehleistung, individueller Wahrnehmung und Geschlecht abhängig; die Interpretation kann sehr verschieden und mitunter auch widersprüchlich sein. Dabei stehen den „typischen“ Farben einer Region oder einer Kultur „importierte“ Farben aus anderen Ländern und Kulturen gegenüber.