Erika

Erika Farbsymbolik ROT Erika ist eine sehr häufig hierzulande anzutreffende Pflanze, die auch
als Heidekraut bekannt ist und je nach Art Blüten in verschiedenen
Farben hervorbringt. Die Heimat der Erika und weiterer
Heidekrautgewächse ist eigentlich das südliche Afrika, europäische
Varianten präsentieren sich ebenso als sonnenhungrig und kommen daher
ausschließlich in den Sommer- und Herbstmonaten zur Blüte. Die rote
Erika findet ebenso wie andere Farbvarianten in der Trauerfloristik
ihren Einsatz und bieten sich durch einen kompakten und räumlich kleinen
Wuchs als klassische Friedhofsbepflanzung an. Ebenso wie
Stiefmütterchen oder das Vergissmeinnicht gehört die Erika zu den
wichtigsten Pflanzen, mit denen der Pflanzende symbolisch die enge
Verbindung zum Verstorbenen zum Ausdruck bringen kann, dessen Andenken
er stets teilen wird. Die rote Erika bietet sich daher vor allem für den
hinterbliebenen Witwer bzw. die Witwe an, da die rote Farbgebung wie
bei zahlreichen anderen Blumen die Liebe zwischen beiden Personen
symbolisiert. Für Freunde oder Bekannte sollte daher die Erika nicht in
rot, sondern anderen Farbtönen wie weiß oder rosa gepflanzt werden.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps