Blume

Blume B wie Botanik Der Begriff Blume hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch für sämtliche Pflanzen etabliert, die über einen Blumenstand verfügen und die aufgrund dieser Blüte als ästhetischer Schmuck wahrgenommen werden. Eine streng wissenschaftliche Abgrenzung des Begriffs Blume von anderen Pflanzenarten ist schwierig, da zahlreiche Nutzpflanzen über eine Blüte in einer oder mehreren Farben verfügen und deshalb dennoch nicht als Blume bezeichnet werden. Die Zucht von Blumen folgt daher meist einem rein ästhetischen Aspekt. Anstelle eines direkten Nutzens werden Blumen in Form von Sträußen oder Gestecken also hauptsächlich aus optischen Gründen vermarktet. Auch der Ankauf einzelner Blumen wird in einem Fachhandel im Bereich Floristik möglich und schenkt jedem Blumenfreund die Möglichkeit, eigene Züchtungen für verschiedene Blumenarten vorzunehmen. Blumen können nach zahlreichen Kriterien eingeteilt werden, beispielsweise nach Form und Aussehen ihrer Blüte oder ihrer Einsetzbarkeit in der Floristik. Letztere Einteilung ergibt daher Sinn, da sich traditionell verschiedene Blumen bzw. die Farbgebung ihrer Blüten für verschiedene Anlässe etabliert haben und so zu einer gern gewählten Ausdrucksform bei einem Begräbnis oder einem Blumengruß zwischen Verliebten entwickelt haben. Die moderne Floristik verfolgt in ihrer Ausbildung daher das Ziel, nicht nur umfangreiches Wissen über eine Vielzahl von Blumen und anderen Pflanzen anzusammeln, sondern auch Möglichkeiten zu entdecken, wie sich verschiedene Blumen optimal zu einem Strauß oder Bouquet zusammenstellen lassen.


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps