Markiert: Gartentipps im Winter

Dickmaulrüssler in Kübeln bekämpfen

Unter Gärtnern gelten Dickmaulrüssler als hartnäckige und äußerst lästige Schädlinge. Erste Anzeichen sind gerundete Fraßstellen an den Blättern; die bis zu einem Zentimeter großen Larven hingegen nagen an den Pflanzenwurzeln, so lange, bis die...

Edelreiser schneiden

Als Edelreiser bezeichnet man abgeschnittene Triebe von Obstbäumen, die im nächsten Frühjahr zur Veredelung benutzt werden. Beste Zeit zum Schneiden dieser Edelreiser ist der Monat Dezember (Monatsmitte), wenn sich die Bäume in der Ruhephase...

Hecken schneiden

Idealer Zeitpunkt für einen Heckenschnitt ist im Frühjahr, bevor die Sträucher beginnen, auszutreiben. Frostfrei und sonnig sollte das Wetter sein, am besten aber fünf Grad. Frühlingsblüher dürfen stark zurückgeschnitten werden. Bei größeren Heckenbestände empfiehlt...

Obstbäume gießen bei Trockenheit

Sonne ist eigentlich genau das, was das Herz eines jeden Hobbygärtners höher schlagen lässt. Allerdings muss während sonniger Tage auch intensiver gegossen werden. Dies gilt ebenfalls für Obstbäume, die unter Trockenheit leiden können, ältere...

Zimmerpflanzen zurückschneiden

Wie Gartenpflanzen müssen auch Zimmerpflanzen regelmäßig geschnitten werden. Viele Zimmerpflanzen brauchen erst dann geschnitten zu werden, wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben und im Wachstum eingedämmt werden sollen. Andere Arten benötigen einen kräftigen...

Weißanstrich Obstbäume

Weißanstrich schützt Obstbäume vor Rindenschäden, genauer gesagt vor Frostrissen. In den harten Wintermonaten frieren Boden und Baumstamm nachts durch die niedrigen Temperaturen; während des Tages wärmt jedoch die Sonne den Boden so weit an,...

Winterschnitt an Obstbäumen

Gärtnermeister sind sich einig: Alle Obstbäume benötigen einen fachgerechten Schnitt. Nur mit einem exakten Obstbaumschnitt können die Fruchtqualität erhöht werden und die Gesundheit des Baumes gefördöert werden. Essenziell für die Vitalität ist insbesondere der...