Markiert: Gartentipps im Winter
Obstbaumschnitte erhöhen die Fruchtbarkeit der Bäume und unterstützen die Kronenbildung. Ausreichend Raum für Wuchs muss natürlich vorhanden sein. Somit können mittels Obstbaumschnitt auch Korrektur bei zu steilem, zu flachem oder unregelmäßigem Wachstum vorgenommen werden....
Als einfachste Möglichkeit bietet sich der sogenannte Weißanstrich mit einer Kalkbrühe, welche die Sonnenstrahlen reflektiert und die Temperaturunterschiede zwischen Wärme und Frost mindert. Durch diesen schützenden Anstrich können gefährliche Rindenrisse vermieden werden. Hobbygärtner wissen,...
Selbst in der Winterzeit haben Hobbygärtner noch jede Menge im Garten zu tun. Obwohl die Ernte bereits eingebracht ist und der Garten so langsam zur Ruhe kommt, müssen die Pflanzen noch auf den Winter...
Frühbeete sind eigentlich kleine Gewächshäuser, in welchen bereits in den Wintermonaten gesät werden kann, um dann im Frühjahr gleich alle benötigten Pflänzchen zum Setzen ins Gartenland zur Verfügung zu haben. Ebenso können Pflanzen wie...
Als bester Zeitpunkt zum Umsetzen von Bäumen und Sträuchern gelten Spätsommer und Frühherbst, also nach der großen Hitze. Insbesonders ältere Sträucher sollten nur wenig zurückgeschnitten werden, um die Form nicht zu zerstören. Am wichtigsten...
Hobbygärtner kennen die gravierenden Probleme, welche Streusalze auf Heckenpflanzen hinterlassen können. Die Pflanzen werden braun oder fleckig, teilweise dürr und sterben sogar komplett an. Auch Tauwasser trägt noch auf der Straße befindliche Salze an...
Lust auf Selbstversorgung, Lust auf Landleben? Immer mehr Hobbygärtner finden Spaß am eigenen Gemüsegarten, an frischem, schmackhaftem Obst und natürlichen, unvergleichbaren Kräutern. Auch in kleinsten Gärtner kann gepflanzt werden, sogar Kübelzucht auf Terrassen, Dachgärten...
Noch vor dem Frühling, also bereits im Winter, sollten Rosensträucher intensiv auf Blattlauseier kontrolliert werden. Wichtig ist hier nicht nur das betrachten der Endspitzen, sondern auch die Unterseite der Blätter, die Stiele sowie die...
Während der kalten Winterzeit freuen sich die meisten Gartenbesitzer über die zahlreichen Besuche der kleinen und großen gefiederten Gesellen, die während des Sommers fleißig die Schädlinge vertilgt haben und nun hungrig auf Nahrungssuche gehen....
Obstbäume und die gesamte Ernte können schnell durch schädliche Insekten vernichtet werden. Eine ungiftige und natürliche Schutzmaßnahme ist Rapsöl, welches nicht nur Schildläuse und Schmierläuse, sondern auch Wollläuse, Spinnmilben und Blattläuse vernichtet. Selbst weiße...