Markiert: Gartentipps im Sommer
Versierte Hobbygärtner wissen, dass beste Gießzeit morgens oder vormittags ist. Viele Neuanfänger im Garten wissen jedoch nicht, dass man bei den meisten Pflanzen den Wurzelbereich intensiv wässern sollte und nicht die Blätter. Jungpflanzen, die...
Rosen sollten jedes Jahr bereits vor ihrem Blütenansatz vorbeugend gespritzt werden. Häufig werden sie von Blattläusen, Spinnmilben oder Pilzen befallen. Mehltau, Rost und Sternrußtau sind besonders häufig. Als exzellente vorbeugende Maßnahme hat sich das...
Strahlende Sonne im August um die Ernten einzubringen und die Blütenmeere im Garten zu bewundern. Zeit auch für die Gärtner, sich ausgiebig um das Bewässern zu kümmern, denn die Sonne trocknet den Boden aus...
Rhododendren gehören zu den attraktivsten und beliebtesten Gartenpflanzen der Deutscher. Die schmuckvolle Pflanze zeigt sich in ihrer Pflege mittelschwer bis anspruchsvoll. Ein Rhododendronstrauch wächst etwa zu einer Größe von 60 cm heran, blüht intensiv...
Auch Rosen, die Königin aller Blumen, werden oftmals von Schädlingen oder Rosenkrankheiten betroffen. Dann heißt es für den Hobbygärtner: schnell handeln. Rosenpflege beginnt eigentlich schon beim Kauf der Pflanze: Man wähle lediglich kräftige und...
Der ideale Zeitpunkt, einen Walnussbaum zu schneiden, ist der Herbst. Im Frühjahr bluten die Bäume zu stark, was später zu Rissen, Krankheiten oder weniger Früchten führen kann. Rückschnitte eines Walnussbaumes sind immer problematisch; erfahrene...
Moniliapilze gehören zu den Schlauchpilzen (Ascomycota); eine Pilzgattung, die meist Obstbäume befällt und schädigt. Monilia macht sich als Spitzendürre direkt nach der Blüte und/oder Fruchtfäule bemerkbar. Vor allen Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumenbäume und Kirschbäume werden...
Ein gesunder Gartenteich ist jederzeit ein attraktiver Blickfang im Garten, zusätzlich stellt er ein idealer Zuhause für eine Vielzahl kleiner Lebewesen dar. Eine Teichanlage will jedoch auch richtig gepflegt sein. Häufig haben Teichbesitz mit...
Kräftig grüne, widerstandsfähige und schnellwachsende Hecken sind der Stolz jeden Gärtners. Leider müssen auch sie von Zeit zu Zeit geschnitten werden, besonders dann, wenn sie zu den schnell wachsenden Sorten gehören. Als beliebteste und...
Gelbe Blätter können vielerlei Ursachen haben, von Wassermangel bis Pilzbefall. In den meisten Fällen sind gelbe Blätter jedoch ein deutliches Zeichen für Eisenmangel, auch Chlorose genannt. Das Metall Eisen ist ein wichtiger Faktor zur...