Markiert: Gartentipps im Sommer
Astern und Chrysanthemen verwöhnen uns mit allen Farben des Regenbogens, von orange über gelb und violett bis hinzu kupfer, cremefarben oder silbergrau. Groß, dicht und gefüllt zieren sie nicht nur Vorgärten und Rabatten, sondern...
Sie gehören hoffentlich nicht zu den Gärtnern, die vor lauter Gartenarbeit kaum noch Zeit zum Bewundern finden. Gärtner bedeutet nicht nur, Obst und Gemüse im Nutzgarten zu ziehen, seinen Vorgarten mit attraktiven Stauden und...
Apfelbäume werden oft von Apfelwicklern (Cydia pomonella) befallen, einer der häufigsten Schädlinge im Obstanbau. Auch in Hausgärten ist dieser Plagegeist überall zu finden. Er richtet große Schäden im Obstgarten an und kann schnell die...
Fast jeder Gartenbesitzer liebt und bewundert Rhododendren, die prächtig wachsen, wunderschöne Farben zeigen und relativ pflegeleicht sind. Einer der wenigen Feinde von Rhododendron sind die Rhododendron-Zikaden (Graphocephala fennahi), welche ihre Eier regelmäßig in den...
Büsche müssen nur regelmäßig beschnitten und gewässert werden; man sollte ebenfalls auf eine ausreichende Bodenlockerung unter den Büschen achten. Nur so wird ein ausgeglichener Feuchtigkeitshaushalt der Pflanze gewährleistet. Fachleute raten, den Wurzelbereich unter den...
Kiwis, oder auch „chinesische Stachelbeeren“, nehmen immer mehr einen Platz in deutschen Gärten ein. Winterfeste Sorten bestechen durch ihre riesigen Ernteerträge, kletternde Sorten können an Pergolen, Spalieren und sogar an Hauswänden und in Wintergärten...
Fast jeder Hobbygärtner besitzt ein kleines Kräutergärtchen oder zumindest eine Kräuterecke. Kräuter werden nicht nur gerne für Salate, Suppen, Soßen und Süßspeisen verwendet, sondern auch als natürliche Heilmittel wie für nützliche Brühen im Gartenbereich...
Täglich benötigen unsere Gartenpflanzen Wassergaben; Bäume, Sträucher, Rasen wie auch Nutz- und Zierpflanzen, insbesondere in den heißen Sommermonaten, teilweise sogar zweimal. Allerdings ist richtiges Bewässern fast schon eine Kunst. Viele unerfahrene Hobbygärtner machen hier...
Obstbäume und Spalierobst benötigen einen Schnitt, um ihre Form zu erhalten, gesund zu bleiben, Aufbau und Fruchtbildung zu fördern. Während Winterschnitt niemals unter dem Gefrierpunkt durchgeführt werden sollten und als Rückschnitt gelten, sind Sommerschnitt...
Damit Oleander schön und üppig blühen kann, benötigt er nicht nur regelmäßige Düngung und Wassergaben, sondern auch einen Rückschnitt. Dies gilt ebenfalls für Kübelpflanzen, die zudem besonders viel Wasser benötigen. Im Frühjahr wie auch...