Markiert: Gartentipps im Sommer
Mancher wird sie im Urlaub kennengelernt haben: Die herrlichen Passionsblumen, aus denen sich süß-sauren Passionsfrüchte entwickeln? Bei uns bekommt man sie meist als Maracuja-Saft angeboten. Wie wäre es, wenn man im Sommer solche Passionsfrüchte...
Die Holzasche vom Grill oder aus dem Kaminofen sollte man nicht wegschmeißen, sondern im Garen verwenden –natürlich erst, wenn sie erkaltet ist. Dazu verteilt man die Asche auf den Beeten oder gräbt sie flach...
Aus einerwässrigen Essig-Salzlösung lässt sich ein wirksames Spitzmittel zur Vernichtung von schwer zugänglichem Unkraut z.B. zwischen Gehwegplatten herstellen. Dazu kocht man Wasser und löst dann etwa 5 Löffel Essigessenz und 2 Esslöffel Salz in...
Die Rosenblattwespe (Caliora aethiops) tritt nicht jedes Jahr in Erscheinung, aber wenn, dann können ihre Larven beträchtliche Schäden an den Gartenrosen anrichten. Diese Blattwespen sind nur 5mm groß, haben einen schwarz glänzenden Körper und...
Den meisten Kakteenarten tut es gut, wenn man sie jetzt, wenn die letzten Forsttage endgültig passé sind, ins Freiland setzt. Sie erfahren in den Sommermonaten einen echten Wachstumsschub und blühen im wahrsten Sinne regelrecht...
Der Teebaum Melaleuca alternifolia wächst im Nordwesten Australiens. Sein ätherisches Öl wird als vielseitiges Heilmittel schon seit langer Zeit von den Aborigines genutzt. Inzwischen wird er in Australien großflächig angebaut. In Australien benutzt man...
Im Mai sind an der Rose häufig einzelne Fiederblättchen, welche entlang ihrer nach unten gerollt sind. Dies Schadbild wird durch die Rosenblattrollwespe verursacht. Diese nur 4mm große Rosenblattrollwespe legt ihre Eier Ende Mai am...
Man kann den Duft vieler Rosenarten deutlich intensivieren, indem man rund um den Wurzelbereich der Rosen einige Knoblauchzehen in den Boden steckt.
Gartenameisen lassen sich leicht vergraulen, wenn man wenn etwas Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1 verdünnt und auf die Ameisenstraßen und auf das Ameisennest träufelt. Gartenameisen legen ihre Nester meist in weichem Sand unter...
Unkräuter sind bekanntlich nur Pflanzen am falschen Platz. Im Gegensatz zu Stauden, Sträucher und anderen Zierpflanzen, die im Garten standortgerecht zu einem harmonischen Gesamtbild arrangieren kann, suchen sich die Gartenunkräuter ihre Plätze selbst aus....