Das große Aufräumen im Garten
Im Oktober beginnt das große Aufräumen im Garten. Fängt damit erst im November an, wird die Zeit knapp. Allerdings ist der Oktober auch die beste Zeit zum Pflanzen von Stauden und Gehölzen. Erste Stufe...
Im Oktober beginnt das große Aufräumen im Garten. Fängt damit erst im November an, wird die Zeit knapp. Allerdings ist der Oktober auch die beste Zeit zum Pflanzen von Stauden und Gehölzen. Erste Stufe...
Im Herbst stellt man allmählich das Mähen ein, der Rasenmäher wird gereinigt und ins Winterdepot gebracht. Dass auch der Rasen noch ein wenig Pflege braucht, einige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden müssen, damit der Rasen die...
Jetzt, nachdem das Gemüse abgeerntet worden ist, ist die richtige Zeit, den Boden zu kalken und für das kommende Jahr vorzubereiten. Es reicht allerdings, wenn man nur jedes 2.Jahr kalkt. Zunächst sollte man aber...
Die zweite Septemberhälfte ist der richtige Zeitraum, um die Obststräucher zurückzuschneiden. Allerdings muss man beachten, dass Hecken erst ab 1.Oktober zurückgeschnitten werden dürfen, falls die Johannisbeersträucher u. ä. als Hecke angepflanzt worden sind. Man...
Der Dickmaulkäfer hat einen schwarzen Körper mit zahlreichen rotbraunen Flecken. Er ist nachtaktiv, daher bekommt man ihn nur selten zu sehen. Seine Anwesenheit bemerkt daher meist nur an deutlichen Fraßschäden, die er an Kübelpflanzen...
Winterrettich hat eine längere Entwicklungszeit als Früh- und Sommerrettich. Deshalb muss man ihn spätestens Mitte Juli aussäen. Voraussetzung für eine gute Ernte ist bei der Aussaat von Winterrettich ein Reihenabstand von wenigstens 30cm und...
Die meisten einjährigen Sommerblumen sind bereits verblüht, Geranien werden zurückgeschnitten und kommen ins Winterquartier und die Balkonkästen bleiben den Winter über öde und leer. Doch das muss nicht sein: Erstens gibt es eine ganze...
Rosen jetzt mit Kali düngen Rosenbeete sind meist der Stolz jeden Hobbygärtners. Zuzugeben, sie sind sind ganz einfach in der Pflege, benötigen immer viel Aufmerksamkeit, viel Wasser und Dünger in angemessener Weise. Für Rosen...
Zum Herbstende sind die meisten Beete bereits abgeerntet. Besonders fleißige Gärtner haben schon den Kompost auf den Beeten verteilt oder untergegraben, die Sträucher und die Bäume gemulcht. Auch Beete durch gemulcht werden, z. B....
Nicht nur empfindliche Rosensträucher, Blütensträucher, Stauden und andere Beetpflanzen wollen vor Kälte geschützt werden; auch Kübelpflanzen müssen vor Frost geschützt werden. Kübelpflanzen können bei Frost besonders gefährdet sein, denn das Gießwasser kann sich in...