Markiert: Gartentipps im Frühling
Frühlingslaune, Sonnenstrahlen, Lust auf Blütenduft: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um den Balkon wieder mit dem Sommerflor zu bepflanzen! Hobbygärtner haben Gartenschere, Blumentöpfe und Gießkanne schon bereitgestellt, um nicht nur den Garten, sondern...
Bereits im April ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich intensiv um die Rosenpflege zu kümmern. Nun, wo die kalten Tage mit Nachtfrösten vorüber sind, kann man die Rosen zu beschneiden. Erforderlich ist eine scharfe...
Sträucher bzw. Büsche, die im Frühjahr blühen, sollten idealerweise direkt nach der Blüte geschnitten werden, also noch vor dem Sommer. Dies bewirkt, dass die Sträucher dann im nächsten Jahr noch dichter blühen werden. Experten...
Bereits im Frühjahr sollten Pflanzen vor ihrem Blüten- oder Fruchtansatz gespritzt werden. Fachleute sprechen hier von der Austriebsspritzung; sie schützt sowohl vor Schädlingen als auch vor diversen Pflanzenkrankheiten und stärkt die Pflanzen. Betroffen hiervon...
Gesunde Stauden wachsen und blühen kräftig, sind in jedem Zier- und Naturgarten ein Blickfang. Nach einigen Jahren können sie geteilt werden, und zwar in zwei oder auch in mehrere Teile. Am besten und schonendsten...
Endlich Frühjahr! Der Rasen sprießt wieder. Nun ist es Zeit, die ersten Unkräuter zu zupfen, die Rasenfläche von Blättern zu befreien. Der Monat März wäre ein idealer Zeitpunkt, dem Rasen nach dem langen Winter...
Pflanzen wie Salat, Tomaten, Kohl sowie Blumen können im Gewächshaus oder auf der Fensterbank vorgezogen werden und dann im Frühjahr ins Freiland gesetzt werden. Viele Hobbygärtner bevorzugen jedoch die direkte Aussaat ins Freiland. Hierbei...
Sonnenstrahlen beginnen die Erde anzuwärmen, Nützlinge haben ihren Winterschlaf beendet, Vögel zwitschern und die Gartensaison beginnt wieder. April ist ein idealer Zeitpunkt, um Rosen zu pflanzen. Die Erde muss absolut frostfrei sein, es darf...
Auch in den Frühlingsmonaten können in höheren lagen immer noch vereinzelte Spätfröste auftreten, die zu früh gesetzte Pflanzen zerstören können. Als Faustregel benutzten viele Gärtner den Termin der Eisheiligen, danach kann fast unbesorgt gesät...
Fast alle Hobbygärtner bestätigen eindeutig, dass sie ihr Gewächshaus nicht mehr missen möchten. Hierkann man nicht nur Tropenpflanzen ziehen, sondern bereits während der Wintermonate Salat, Paprika und Tomanten ernten, bzw. Pflanzen und Blumen vorziehen...