Kategorie: Gartentipp für Mai
Jetzt im späten Frühjahr tauchen sie wieder auf und machen sich über die frisch herangezogenen Gemüsepflänzchen her. In einer einzigen Nacht können die Nacktschnecken ein ganzes Salatbeet kahlfressen. Besonders gierig ist die Spanische Wegschnecke...
Alle Jahre wieder, wenn die Salate und Gemüsepflanzen zu sprießen beginnen, tauchen auch die gefräßigen Nacktschnecken wieder auf. Allen voran die Spanische Wegschnecke – die eigentlich Französische Wegschnecke heißen müsste, denn sie stammt aus...
Junge Triebe und Früchte von Pfirsich- und anderen Obstbäumen werden häufig von der durch einen Pilz verursachten Kräuselkrankheit befallen. Befallene Blätter verfärben sich rot, treiben auf und beginnen sich zu kräuseln. Der Kräuselkrankheit kann...
Asche aus unbehandeltem Kamin- und Ofenholz sollte man ebenso aufheben wie Kaffeesatz. Aus dem Gemisch im Verhältnis 1:1 kann man das ganze Jahr über nämlich einen wertvollen Naturdünger gewinnen. © RioPatuca Images –...
Eierschalen sollte man statt über die Biotonne zu entsorgen oder auf den Komposthaufen zu geben, lieber eine Zeitlang sammeln. Dazu lässt sich nämlich eine wirksame Barriere gegen Nacktschnecken erreichten. Dazu zerstößt man die trockenen...
Zweijährige Blumen sind Pflanzen, die jetzt angesät werden müssen, aber erst im zweiten Jahr blühen. Das heißt, eigentlich brauchen die sogenannten Zweijährigen nicht ganze 2 Jahre, sondern lediglich 2 Vegetationsperiode. Sie werden jetzt im...
Bereits im Frühjahr sollten Pflanzen vor ihrem Blüten- oder Fruchtansatz gespritzt werden. Fachleute sprechen hier von der Austriebsspritzung; sie schützt sowohl vor Schädlingen als auch vor diversen Pflanzenkrankheiten und stärkt die Pflanzen. Betroffen hiervon...
Pflanzen wie Salat, Tomaten, Kohl sowie Blumen können im Gewächshaus oder auf der Fensterbank vorgezogen werden und dann im Frühjahr ins Freiland gesetzt werden. Viele Hobbygärtner bevorzugen jedoch die direkte Aussaat ins Freiland. Hierbei...
Auch in den Frühlingsmonaten können in höheren lagen immer noch vereinzelte Spätfröste auftreten, die zu früh gesetzte Pflanzen zerstören können. Als Faustregel benutzten viele Gärtner den Termin der Eisheiligen, danach kann fast unbesorgt gesät...
Fast alle Hobbygärtner bestätigen eindeutig, dass sie ihr Gewächshaus nicht mehr missen möchten. Hierkann man nicht nur Tropenpflanzen ziehen, sondern bereits während der Wintermonate Salat, Paprika und Tomanten ernten, bzw. Pflanzen und Blumen vorziehen...
Das könnte Sie auch interessieren...