Kategorie: Gartentipp für April

Frühjahrs-Arbeiten im Steingarten

Jetzt ist die richtige Zeit, eine Generalüberholung im Steingarten vorzunehmen. Vertrocknete Pflanzenteile werden entfernt, Ziergräser zurückgeschnitten – ebenso Fruchtstände, die als Winterdekoration stehen geblieben sind. Im Herbst gepflanzte Stauden werden oft vom Winterfrost angehoben...

Die Pflege von Obstgehölzen im April

Neu angepflanzte Obstbäume und –sträucher müssen kräftig gewässert und eingeschlämmt werden, damit keine Hohlräume und Luftblasen zwischen den Wurzeln und dem Erdreich übrig bleiben. Man hält die Baumscheiben neu gepflanzter Bäume feucht, indem man...

Frühjahrspflege für den Rasen

Der letzte Winter war wieder hart und kalt. Erst haben die enormen Schneefälle und die langen Forstperioden dem Rasen ordentlich zugesetzt, dann begann der Dauerregen. Kaum setzte die Schneeschmelze ein, wurde der Rasen durch...

Rosen im April pflanzen

Rosen, die im vergangenen Jahr veredelt wurden, treiben nun im April aus. Die Widlkronen, die sich gebildet haben, werden abgeworfen und die Edeltriebe oberhalb des vierten Blattes entspitzt. Im April können die Edelrosen und...

Lästiges Moos im Rasen

Wenn sich Moos im Rasen breit macht, kann dass verschiedene Ursachen haben: Die betroffene Stelle liegt im Schatten, der Boden ist verdichtet oder zu sauer oder hier herrscht Staunässe. Manchmal liegt es aber auch...

Sklerotina-Fäule an Dahlienknollen

Holt man die Dahlienknollen aus dem Winterquartier, um sie Ende April wieder ins Freiland zusetzen, dann kann man manchmal eine böse Überraschung erleben. Auf einigen Knollen hat sich manchmal ein weißer, watteähnlicher Belag gebildet....


Das könnte Sie auch interessieren...