Kategorie: Gartentypen

Rosen-Garten

Rosengärten, auch als Rosarium bezeichnet, faszinierend seit vielen Jahrhunderten die Menschheit. Bereits während der französischen Königskulturen wurden immense Rosengärten geschaffen, die jedoch nur teilweise für die Bevölkerung zugänglich waren. Als erste Rosensammlung gilt der...

Stadt-Garten

Als Stadtgärten werden zum einen die riesigen parkähnlichen Gärten bezeichnet, für die in großen das Stadtgartenamt zuständig ist. Solche Parkflächen innerhalb Großstädten werden meist mit extensiven, begehbaren Rasenflächen gestaltet, Baumgruppen mit teils recht hohen...

Renaissance-Garten

Italienische und Französische Gärten: Seit Jahrtausenden widmen Menschen sich der Gartenbaukunst, wobei unzählige Stilrichtungen entstanden, welche auch die Gartengestaltungen und Gartenanlagen beeinflussen. Renaissancegärten, auch italienische Gärten genannt, sind seit der Renaissance bekannt. Ihr klassischer...

Dach-Garten

Dachgärten eignen sich insbesondere für Ballungszentren und Stadtbereiche, wo Platz knapp ist und man trotzdem wohnungsnah ein Stückchen Natur genießen möchte. Dachgartenbesitzer schwärmen von den Abendstunden auf ihrem Dachgarten mit Blick über die gesamte...

Englischer-Garten

Etwa im 18. Jahrhundert entstanden englische Gärten, welche ein krasses Gegenstück zu den strengen und oftmals künstlich wirkenden Barockgärten darstellen. Man könnte einen englischen Garten auch als Landschaftspark bezeichnet; ein exzellentes Beispiel hierfür ist...

Wald-Garten

Waldgärten sind nicht einfach nur eine simple Anpflanzung zahlreicher Bäume, sondern eine vielfälgtige und exklusive Komposition von Bäumen, Farnen, Bodendeckern, Stauden und Blumen. Sie alle zusammen bilden ein perfektes ökologisches Zusammenspiel, wie natürlich Wälder....

Persischer-Garten

Persische Gärten, heute leider teilweise nur als orientalische Gärten bezeichnet, gelten als die ersten Gärten der Welt; viele Gartentypen leiten ihre bestimmenden Elemente hieraus ab. Aus dem altiranischen Wort Paradaidha (Garten, von Mauern umgeben)...

Bio-Garten

Haben Sie schon herausgefunden, welcher Gartentyp Sie sind? Eher ein Ästhet, ein Genießer, mehr Designer oder vielleicht ein Naturmensch? Ein ruhiges grünes Plätzchen mit Blumen und Blüten, Gemüse und Obst aus eigener Ernte. Endlich...

Japanischer-Garten

Japanische Gärten, zeitlos schön und ein einziger Inbegriff von Minimalismus, präsentieren sich wie perfekte Landschaftsgemälde, so harmonisch, das es nichts zu verändern gibt. Häufig recht kostspielige Wasserflächen zwischen sauberen geharkten, blütenweißen Kiesflächen, stilgerechten Laternen...

Atrium-Garten

Gärtenräume, welche besonders intensiv genutzt werden, bezeichnet man in der Gartensprache als Atriumgärten. Sie stellen eine ganz besonders exklusive Gartenform dar. Im Grunde genommen sind Atriumgärten Innenhöfe, welche mit viel Fantasie, Kreativität und Geschick...


Das könnte Sie auch interessieren...