Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders
Im Spätherbst sollten Blätter und Triebe von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen unbedingt auf Insektenbefall untersucht werden. Nicht nur Wintergemüse wie Kohl oder Schwarzwurzeln werden von Schädlingen betroffen, sondern auch Sträucher, Obstbäume und Zierbäume. Werden...
Pflanzen brauchen regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben, Früchte zu tragen und/oder schön zu blühen. Dies gilt auch für Rhododendron. Mineralische Düngergaben können Stickstoff, Phosphat, Kalium und Magnesium enthalten. Wichtig ist auf den Fall,...
Gartenteiche müssen nicht nur im Herbst und Winter vor herabfallenden Blättern geschützt werden, sondern während des gesamten Jahres. Blätter fallen ständig, auch im Frühjahr und Sommer; hinzu kommt der Pollenflug im Frühjahr bzw. Frühsommer....
Regelmäßig sammeln sich auf der Wasseroberfläche von Gartenteichen Blätter und Pollen, welche einen extremen Nährstoffschub verursachen und auf jeden Fall so rasch wie möglich aus dem Wasser herausgefischt werden sollten; ansonsten kann es zu...
Einmal pro Jahr sollte der Kompost umgesetzt werden, damit ausreichend Sauerstoff eingebracht werden und sämtliches Material verrotten kann. Reifer Kompost kann bereits benutzt werden; unverrottetes Material wird neu aufgesetzt. Zur schnelleren Verrottung kann etwas...
Der Schreck jeden Hobbygärtners: Eine deutlich erkennbare Schleimspur zieht sich über Wegplatten und Erde bis ins Gemüsebeet, wo die frisch gesetzten zarten Salatpflänzchen fast alle bis auf den Stumpf abgefressen sind. Die Schnecken haben...
Gesunde Weinreben müssen regelmäßig gekürzt werden. Nur so erhalten Hobbygärtner die begehrten, aromatischen Trauben. Tragende Ruten werden auf zwei bis maximal vier Blätter eingekürzt, sodass pro Seitentrieb jeweils nur eine Traube erhalten bleibt. Geschnitten...
Einjährige und zweijährige Sommerblumen folgen einem Saatkalender. Jede Pflanze besitzt ihren eigenen, idealen Saatzeitpunkt. Generell wird vor jeder Ansaat der Gartenboden zuerst mit einem Grubber gelockert und danach mit dem Rechen etwas geglätter. Sommenblumen...
Kletterhortensien zählen zu den malerischsten und edelsten Kletterpflanzen – nicht nur für Sitzecken, Pergolen und Rankgitter, sondern auch für ganze Hauswände. Während des gesamten Sommers sind sie mit unzähligen, duftenden Blüten übersäht. Knorrig und...
Rosen, Edelpflanzen in unseren Gärten, verlangen eine ganz besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Nach dem Winter darf der Frostschutz entfernt werden. Nun werden sogleich erfrorene und abgestorbene Zweige entfernt, danach bekommt der Rosenstock eine Kompostgabe,...