Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders

Verblühte Blüten abschneiden

Das Abschneiden von verblühten Blüten gehört beim Staudenbeet zu den regelmäßigen Pflegearbeiten. Zum einen sehen verblühte Pflanzenreste mitten im Staudenbeet unschön aus, insbesondere, wenn die restlichen Stauden gerade in voller Blüte stehen. Zum anderen...

Nisthilfen reinigen und aufhängen

Regelmäßig im Frühjahr beginnen die Vögel wieder, einen geeigneten Nistplatz zu suchen. Vogelschutzverbände raten, jetzt noch schnell die Nisthilfen zu reinigen und aufzuhängen. Nistkästen sollten lediglich mit klarem Wasser ausgewaschen und getrocknet werden. Reinigungsmittel...

Neue Blumenwiesen anlegen

Englischer Rasen oder bunte Blumenwiese? Erstaunerlicherweise entscheidet sich die Mehrzahl aller Hobbygärtner für eine natürliche Blumenwiese. Im Handel werden komplette Fertigpackungen mit Blumenwiesenmischungen angeboten. Man kann eine Blumenmischung jedoch auch sehr gut selbst zubereiten....

Baumscheiben mulchen, bepflanzen und gießen

Nachgewiesermaßen schützt Mulchen den Boden vor Austrocknen. Eine Mulchschicht sollte rund fünf bis zehn Zentimeter dick sein, so kann zudem die Bildung von Unkräutern verhindert werden. Sämtliche Baumscheiben sollten gemulcht werden, jene von Zierbäumen...

Gewächshaus regelmäßig lüften

Fast alle Hobbygärtner bestätigen eindeutig, dass sie ihr Gewächshaus nicht mehr missen möchten. Hierkann man nicht nur Tropenpflanzen ziehen, sondern bereits während der Wintermonate Salat, Paprika und Tomanten ernten, bzw. Pflanzen und Blumen vorziehen...