Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders
Mulchen ist eine ideale Möglichkeit, einen stabilen Feuchtigkeitshaushalt seiner Gartenpflanzen herzustellen. Ferner hält eine Mulchschicht Schädlinge ab und wirkt zudem einer Verschlämmung des Bodens entgegen. Als Mulchmaterial eigenen sich Rindenteile, gehäckselte Äste und Blätter,...
Herbstzeitlose (lateinisch: Colchicum autumnale) gehören zu den besonders beliebten und immer attraktiven Gartenpflanzen. Beste Zeit für ihre Pflanzung sind die Monate Juli und August, man kann sie allerdings auch im Frühjahr aussäen, z. B....
Besonders wenn es um das Düngen geht, machen Gärtner viele Fehler. Häufig besteht die Meinung, viel Dünger nütze viel. Dem ist nicht so. Gerade beim Dünger gilt die Regel: Weniger ist mehr. Entscheidend ist...
Kräftig grüne, widerstandsfähige und schnellwachsende Hecken sind der Stolz jeden Gärtners. Leider müssen auch sie von Zeit zu Zeit geschnitten werden, besonders dann, wenn sie zu den schnell wachsenden Sorten gehören. Als beliebteste und...
Der ideale Zeitpunkt, einen Walnussbaum zu schneiden, ist der Herbst. Im Frühjahr bluten die Bäume zu stark, was später zu Rissen, Krankheiten oder weniger Früchten führen kann. Rückschnitte eines Walnussbaumes sind immer problematisch; erfahrene...
Strahlende Sonne im August um die Ernten einzubringen und die Blütenmeere im Garten zu bewundern. Zeit auch für die Gärtner, sich ausgiebig um das Bewässern zu kümmern, denn die Sonne trocknet den Boden aus...
Damit Oleander schön und üppig blühen kann, benötigt er nicht nur regelmäßige Düngung und Wassergaben, sondern auch einen Rückschnitt. Dies gilt ebenfalls für Kübelpflanzen, die zudem besonders viel Wasser benötigen. Im Frühjahr wie auch...
Fast jeder Hobbygärtner besitzt ein kleines Kräutergärtchen oder zumindest eine Kräuterecke. Kräuter werden nicht nur gerne für Salate, Suppen, Soßen und Süßspeisen verwendet, sondern auch als natürliche Heilmittel wie für nützliche Brühen im Gartenbereich...
Fast jeder Gartenbesitzer liebt und bewundert Rhododendren, die prächtig wachsen, wunderschöne Farben zeigen und relativ pflegeleicht sind. Einer der wenigen Feinde von Rhododendron sind die Rhododendron-Zikaden (Graphocephala fennahi), welche ihre Eier regelmäßig in den...
Astern und Chrysanthemen verwöhnen uns mit allen Farben des Regenbogens, von orange über gelb und violett bis hinzu kupfer, cremefarben oder silbergrau. Groß, dicht und gefüllt zieren sie nicht nur Vorgärten und Rabatten, sondern...