Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders
Nicht nur empfindliche Rosensträucher, Blütensträucher, Stauden und andere Beetpflanzen wollen vor Kälte geschützt werden; auch Kübelpflanzen müssen vor Frost geschützt werden. Kübelpflanzen können bei Frost besonders gefährdet sein, denn das Gießwasser kann sich in...
Rosen jetzt mit Kali düngen Rosenbeete sind meist der Stolz jeden Hobbygärtners. Zuzugeben, sie sind sind ganz einfach in der Pflege, benötigen immer viel Aufmerksamkeit, viel Wasser und Dünger in angemessener Weise. Für Rosen...
Pfirsichbäume nach der Ernte schneiden Blühfreudigkeit, Fruchtansatz und Gesundheit von Obstbäumen hängst nicht zuletzt vom richtigen Schnitt ab. Versierte Hobbygärtner und Obstbauern können dies nur bestätigen: Der Baum braucht seinen eigenen Schnitt. Es gibt...
Während des gesamten Frühjahrs und Sommers haben fleißige Hobbygärtner ihre Pflanzen gehegt und gepflegt. Auch im Herbst müssen die Pflanzen geschützt werden, und zwar vor Nachtfrösten, die jederzeit auftreten können. Leichte Frostschäden machen sich...
Birnenbäume sind normalerweise sehr widerstandsfähige gegen Schädlinge. Manchmal werden die Bäume jedoch von Birnenknospenstechern heimgesucht, welche die Birnenknospen anstechen und Eier legen, aus denen sich dann Maden entwickeln, welche die Bildung von Früchten komplett...
Tomaten werden eigentlich in allen Nutzgärten gezogen; die gehören zu den beliebtesten Früchten (ja, Früchte!) in deutschen Gärten. Leicht lassen sie sich in Pflanztöpfchen auf der Fensterbank, im Frühbeet oder im Gewächshaus vorziehen. Sie...
Normalerweise lässt man Obst am Baum reifen, um den vollen Zuckergehalt und Geschmack zu erhalten. Nicht so jedoch bei Birnen. Wenn Birnen zu lange am Baum hängen, besteht die Gefahr, dass sie mehlig oder...
Auch im gepflegtesten Garten passiert es hin und wieder, dass Gehölze von Schädlingen betroffen werden. Dies hat nicht unbedingt mit mangelnder Pflege zu tun; auch der Wind kann Schädlinge bis auf Nachbargrundstücke tragen; häufig...
Nicht nur im Frühling während der Blütezeit der Obstbäume sondern auch im Sommer während der Fruchtphase sowie im Herbst müssen Obstbaumbesitzer ständig auf Schädlinge achten. Gehölzschädlinge wie Miniwesen und Motten fressen sich nun im...
Herbststauden erreichen nun im September ihren absoluten Blütenhöhepunkt. Fast täglich müssen Hobbygärtner welke Blüten von der Staude abknipsen. Dies sollte auch unbedingt vorgenommen werden , denn nur so wird die Bildung von mehr Seitentrieben...