Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders
Nach dem Mondkalender ist die Phase des Neumondes nicht nur bezogen auf die Helligkeit die dunkelste Phase eines jeden Monats. Vielmehr wirkt sich dieser Zustand auch auf Menschen, Tiere und Pflanzen aus und sorgt...
Bei Neumond und in den folgenden Tagen zieht sich der Erfahrung nach die wachstumsfördernde Eigenschaft eher in den unterirdischen Bereich der Pflanzen zurück. Profitieren vom Vollmond vorrangig oberirdische Pflanzen, ist das Wachstum bei klassischen...
Wir stehen im Herbst. Das Gartenjahr geht langsam aber sicher seinem Ende zu. Ein Großteil der Ernte ist bereits eingebracht; möglicherweise konnten auch schon die Beete für das nächste Frühjahr vorbereitet werden. Auch die...
Zu den beliebtesten und pflegeleichtestes Pflanzen im Garten gehören immergrüne Hecken, die lediglich regelmäßig Dünger, Wasser und einen Schnitt benötigen, um gesund und kräftig zu gedeihen. Der Hauptschnitt von immergrünen Hecken erfolgt im Herbst,...
Herbstzeit, Altweibersommer, noch scheint die Sonne, obwohl die Tage bereits merklich kürzer und die Nächte schon recht kühl werden können. Ab jetzt können jederzeit Nachtfröste auftreten, die selbstverständlich Obst und Gemüse schaden. Unreifes Obst...
Erfahrene Hobbygärtner wissen natürlich, dass Saatzeit nicht nur im April, Mai und Juni herrscht. Aber wussten Sie denn auch schon, dass sogar is Mitte September noch Feldsalat, Spinat, Möhren und Radieschen ins Freiland gesät...
Endlich Kürbisernte. Hierauf haben Hobbygärtner und Familie schon lange gewartet. Riesige, schwere, leuchtend orange-farbene Kürbisse sind meterweit auf Beeten und Kompost verteilt, manchmal fast zu schwer, um sie aufzuheben. Kürbisse können viele Kilogramm schwer...
Da Ende August die intensive Kartoffelernte beginnt, sollten Hobbygärtner bereits gut vorbereitet sind. Erntekisten und Kartoffelsteigen sollten bereits im Keller vorbereitet sein, damit schließlich die gelben Knollen nur noch nach unten in den Keller...
Jetzt ist Herbst liegt die Haupterntezeit für viele Obstsorten, darunter auch die beiden beliebtesten Sorten der Deutschen: Äpfel und Birnen. Bei den Äpfen sind noch folgende Sorten reif: Cox Orange, James Grieve, Berlepsch, Boskoop,...
Die Sommersaison geht zu Ende, die Tage werden kürzer, dafür die Nächte länger, die Zeit der Sonneneinstrahlung nimmt ab. Bald werden die ersten Nachtfröste auftreten. Kübel- und Zimmerpflanzen sollten deshalb rechtzeitig wieder nach innen...