Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders
Viele Hausbesitzer montieren zum Schutz vor Herbstlaub Gitter über die Regenrinnen. Gegner behaupten, dies sei keine allzu gute Lösung, denn die Blätter blieben auf dem Gitter liegen und das Wasser könne nicht mehr ablaufen....
So schön Laubbäume und Sträucher im Garten auch sein können: Sie machen dem Gärtner jede Menge arbeit. Regelmäßig im Herbst fällt das Laub auf den Boden, bedeckt Beete, Rasen, Wege und Gartenteiche. Überall muss...
Zuerst einmal muss eine Rose gleich beim Pflanzen entsprechend tief gesetzt werden: Ihre Veredelungsstelle muss drei bis fünf Zentimeter unter der Erde liegen. Danach wird die Rose angehäufelt; dies bedeutet, dass Erde, Mulch oder...
Der Mondkalender ist es Dokument, dass auf vielen Jahrhunderten der Erfahrung beruht und in vielen Teilen traditionelles Wissen von Bauern und Gärtnern zusammenfasst. In früheren Zeiten, in denen die wissenschaftliche Ergründung des Gartenbaus noch...
Wenn der Mondkalender eine Aussaat zum Zeitpunkt des Voll- oder Neumondes nahelegt, sollte diese natürlich auch im Einklang mit der vorherrschenden Jahreszeit und der aktuellen Witterung erfolgen. In absoluten Hitze-, Dürre- oder Frostperioden wird...
Viele Menschen und Gartenfreunde im Speziellen sehen den Mondkalender skeptisch, da sie glauben, dieser würde das allgemein verbreitete Wissen im Bereich Gartenbau anzweifeln. Dies ist jedoch nicht der Fall, im Gegenteil: Die Arbeit nach...
Der Erfahrung vieler Züchter nach ist es wenige Tage ab Vollmond empfehlenswert, Rosen zurückzuschneiden und in Form zu bringen. Für andere Zier- und Blühpflanzen kann dieses Phänomen jedoch nicht pauschal beobachtet werden, hier sollte...
Sämtliche oberirdische Pflanzen und Gemüse, die in der Vollmondphase ausgesät wurden, dürften zu einem späteren Zeitpunkt für eine reichhaltige Ernte stehen. Ob das Ernten dieser Pflanzen exakt wieder zur Vollmondzeit anzuraten ist, kann nicht...
Während sich Wasser und Pflanzensäfte in der Phase des Neumondes stärker ins Erdreich zurückziehen und so unterirdische Pflanzen stärker in ihrem Wachstum fördern, tritt bei Vollmond der umgekehrte Effekt ein. Hier sind es gerade...
Neben dem geförderten Wachstum von unterirdischen Pflanzen wirkt sich das Aussäen in oder kurz vor der Neumondphase auch positiv auf ihre Zusammensetzung nach der Ernte aus. Wer nach dem Mondkalender erntet, wird nicht selten...