Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders

Gräser-Garten

Gräsergärten sind sind nur etwas für ausgesprochene Profis, sondern auch für Gartenanfänger. Pflegeleicht und dennoch äußerst wirkungsvoll präsentieren sich verschiedene Gräsermischungen, abwechslungsreich bis witzig und niemals eintönig. Gräser lassen sich auf besonders vielseitige Weise...

Kleingarten

Laut Statistik wohnen weit mehr als die Hälfte aller Deutschen in Mietwohnungen, nicht in einem eigenen Haus. Dem meisten fehlt also der eigene Garten. Ein eigener Garten zum Blumensetzen, zum Ausruhen, zum Pflanzen. Nicht...

Abgeblühte Stauden zurückschneiden

Wenn Stauden abgeblüht sind, sollten sie möglichst gleich danach zurückgeschnitten werden. Idealerweise erfolgt der Schnitt um etwa ein Drittel bis auf die Hälfte. Zumindest sollte jedoch eine Handbreite zurückgeschnitten werden, um eine erneute Blüte...

Den Rasen möglichst nicht betreten

Erfahrene Rasenbesitzer halten sich im Winter strikt an die einfache Regel: Rasen betreten verboten! In den kalten Wintermonaten frieren die feinen Grashalme sehr schnell und brechen beim Betreten ab. Hierdurch verdichtet sich die Bodenstruktur...

Pflanzenschutzmittel frostfrei lagern

Die meisten Leute lesen Gebrauchsanweisungen nur sehr unzureichend. Erfahrene Hobbygärtner wissen jedoch, dass auch die meisten Pflanzenschutzmittel frostempfindlich sind und deshalb weder Frost noch großer Hitze ausgesetzt werden sollten. Wirkstoffe können sich zersetzen, aufflocken...