Grüner Salon
Ein grüner Salon oder Outdoor Room, oft auch Wohnzimmer im Grünen genannt, ist keine separate Gartenanlage, sondern eine geschützte Terrasse am Haus, jedoch direkt am Garten, ein Mittelding zwischen Garten und Wohnzimmer. Mit einem...
Ein grüner Salon oder Outdoor Room, oft auch Wohnzimmer im Grünen genannt, ist keine separate Gartenanlage, sondern eine geschützte Terrasse am Haus, jedoch direkt am Garten, ein Mittelding zwischen Garten und Wohnzimmer. Mit einem...
Wintergärten sorgen während des gesamten Jahres für angenehmes Klima bis hin zu Tropentemperaturen, falls gewünscht. Palmen und exotische Pflanzen können gezüchtet werden, selbst Zitrusfrüchte und Orchideen gedeihen hier das ganze Jahr über. Zudem lässt...
Familiengärten sind dieses kleinen (oder manchmal auch größere) Stückchen Paradies hinter oder am Haus für Groß und Klein, für alle Familienmitglieder, inklusive Hund und Katz. Jeder hat im Familiengarten seine eigene kleine Lieblingsecke; es...
Cottage-Gärten bedeuten vollendete Romantik. Zwanglos vereinen sich bei dieser altenglichen Gartenversion streng gescheitelte Beete mit sattem Grün, frischen Kräutern und üppiger Blütenpracht. Überall in England und Irland trifft man auf solche Cottage-Gärten, vor allem...
Japanische Gärten, zeitlos schön und ein einziger Inbegriff von Minimalismus, präsentieren sich wie perfekte Landschaftsgemälde, so harmonisch, das es nichts zu verändern gibt. Häufig recht kostspielige Wasserflächen zwischen sauberen geharkten, blütenweißen Kiesflächen, stilgerechten Laternen...
Persische Gärten, heute leider teilweise nur als orientalische Gärten bezeichnet, gelten als die ersten Gärten der Welt; viele Gartentypen leiten ihre bestimmenden Elemente hieraus ab. Aus dem altiranischen Wort Paradaidha (Garten, von Mauern umgeben)...
Etwa im 18. Jahrhundert entstanden englische Gärten, welche ein krasses Gegenstück zu den strengen und oftmals künstlich wirkenden Barockgärten darstellen. Man könnte einen englischen Garten auch als Landschaftspark bezeichnet; ein exzellentes Beispiel hierfür ist...
Italienische und Französische Gärten: Seit Jahrtausenden widmen Menschen sich der Gartenbaukunst, wobei unzählige Stilrichtungen entstanden, welche auch die Gartengestaltungen und Gartenanlagen beeinflussen. Renaissancegärten, auch italienische Gärten genannt, sind seit der Renaissance bekannt. Ihr klassischer...
Rosengärten, auch als Rosarium bezeichnet, faszinierend seit vielen Jahrhunderten die Menschheit. Bereits während der französischen Königskulturen wurden immense Rosengärten geschaffen, die jedoch nur teilweise für die Bevölkerung zugänglich waren. Als erste Rosensammlung gilt der...
Kräutergärten sind seit Jahrhunderten bekannt und beliebt. Bereits in Klostern wurden sie bestellt. Heutzutage dient ein Kräutergarten nicht dazu dazu, täglich benutzte Küchenkräuter zu liefern, sondern auch, um Heilpflanzen zu ziehen und sich über...