Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders

Heimische Seerosen kultivieren

Im Gegensatz zu den Zuchtsorten der Seerose ist die einheimische Weiße Seerose winterfest. Sei muss daher nicht in Pflanzkübel gesetzt, um sie im Winter in ein frostfreies Quartier umquartieren zu können. Wenn man sie...

Schnittblumen morgens oder abends schneiden?

Schnittblumen bleiben länger in der Vase frisch, wenn man sie im Garten zur richtigen Tageszeit schneidet. Schnittblumen, deren Blüten bereits geöffnet sind, schneidet man am besten morgens. Schnittblumen, die noch geschlossene Blütenknospen haben, werden...

Schlechte Ernte bei Manganmangel

Wenn im Sommer die Ernte mager ausfällt und helle Flecken haben, dann liegt unter Umständen ein Manganmangel im Boden vor. Das betrifft Getreide, aber auch zahlreiche Blattgemüsesorten. Mangan ist an der Synthese von Chlorophyll,...

Den Rasen ordentlich breittreten

„Rasen betreten verboten“ und ähnliche Anweisungen, das ist genau das Falsche, wenn man einen gleichmäßig dichten, widerstandsfähigen Rasen haben möchte. Der Rasen will getreten werden – und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Kinder...

Ungräser im Rasen beseitigen

In den Sommermonaten darf man nicht zu häufig mähen und auch nicht zu tief den Rasenschnitt ansetzen. Außerdem sollte man bei anhaltender Trockenheit nicht zu oft, aber wenn, dann ausgiebig wässern. Das kräftigt das...