Der Gartenkalender von Floristik24 Blog des Gartenkalenders

Generalüberholung im Gewächshaus

Der Boden im Gewächshaus wird im Jahresverlauf gewaltig strapaziert. Es herrschen ziemlich hohe Temperaturen, der Boden trocknet schnell aus und wird ausgelaugt. Dadurch baut sich die Humusschicht rasch ab und verliert deutlich an Nährwert....

Rhabarber vortreiben und bleichen

Rhabarber wird normalerweise ab April geerntet . Wer nicht solange warten will, kann den Rhabarber schon viel früh vortreiben. Voraussetzung ist jedoch – wie für jede gute Rhabarberernte – dass die Rhabarberstauden wenigstens für...

Rasenschnitt zum Mulchen verwenden

Rindenabfälle werden häufig zum Mulchen im Staudenbeet verwendet. Frischer Rindenmulch hat aber den Nachteil, dass er dem Boden Stickstoff entzieht. Dann muss nachgedüngt werden. Das Problem hat man nicht, wenn man stattdessen frischen Rasenschnitt...

Moosextrakt gegen Nacktschnecken

Alle Jahre wieder, wenn die Salate und Gemüsepflanzen zu sprießen beginnen, tauchen auch die gefräßigen Nacktschnecken wieder auf. Allen voran die Spanische Wegschnecke – die eigentlich Französische Wegschnecke heißen müsste, denn sie stammt aus...

Sklerotina-Fäule an Dahlienknollen

Holt man die Dahlienknollen aus dem Winterquartier, um sie Ende April wieder ins Freiland zusetzen, dann kann man manchmal eine böse Überraschung erleben. Auf einigen Knollen hat sich manchmal ein weißer, watteähnlicher Belag gebildet....